21.03.13, 02:11
Ja, sie sind putzig, Susi. Aber die Hasen charaktervoller, die mag ich lieber.
Im vorletzten Herbst sah ich zum ersten mal eins am helllichten Tag im Garten, sonst rannten sie nur nachts durch die Gegend.
![[Bild: ccj05ve7vr06ykkv1.jpg]](http://666kb.com/i/ccj05ve7vr06ykkv1.jpg)
Und im darauffolgenden Frühjahr hüpften lauter kleine durch Garten und Vorplatz. Die werden immer frecher.
![[Bild: ccj06krins73pzvrx.jpg]](http://666kb.com/i/ccj06krins73pzvrx.jpg)
![[Bild: ccj077025yunt0e59.jpg]](http://666kb.com/i/ccj077025yunt0e59.jpg)
(20.03.13, 01:37)susima schrieb: Ich weiß, ich mit nur Balkongarten red mir's leicht, aber - so richtig bös kann man diesem putzigen Übeltäter aber nicht wirklich sein,oder?
Doch, das kann ich. Natürlich wollen sie mir nix böses, aber mit ihrer Buddelei machen sie mir zusammen mit den Mäusen ein Gärtnern fast unmöglich. Kaum hab ich wo gejätet und ausgesät, wird alles aufgescharrt, Jungpflanzen ausgebuddelt, Wurzeln freigelegt ... ich schau mal nach ein paar Fotos. Bei diesen Zerstörungen hilft kein putziges Aussehen mehr zum Besänftigen. Mäuse finde ich ja auch süß, aber ...
Das ist aber nicht nur ein Wildnis-Problem. Ich kenne auch in Düsseldorf Leute, deren Gärten an Kaninchengegenden grenzen, an den Hofgarten z.B. Die haben’s frustriert aufgegeben, keine Blumen mehr, nur noch Wiese und Efeu, alles andere wird gefressen. Bei mir it aber das Buddeln das Hauptproblem.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen


