22.03.13, 01:13
hier kriegt man auch nur noch die fertigmischungen zu kaufen von denen die hälfte liegenbleibt. ich argewöhne mal, dass ich im kommenden sommer ein wogendes getreidefeld zwischen den himbeersträuchern haben werde. ok- wenn die untergepflanzten florikas schon nicht wuchern wollen... aber wahrscheinlich wird das dem unkraut auch keinen abbruch tun.
ich habe bisher selbergemachte fettkugeln in den metallkäfig getan, aber mangels erdnussbruchs jetzt mal auf reste vom baumarkt zurückgegriffen, da kosteten 6 meisenknödel 99 ct. also hab ich 2 packungen mitgenommen. die sind aber aucg schon wieder fast alle alle. die fressen wie im akkord. hab ich aber vorausgesagt, bei uns fallen die immer erst im massen ein, wenn der winter schon am ausklingen ist, dummerweise auch die futtervorräte in den örtlichen supermärkten. und wegen futter allein 40 km einfache strecke zu fahren finde ich nicht so wirtschftlich. notfalls müssen eben auch fettstangen mit nüssen aus der backabteilung herhalten. nur für die bodenpicker such ich noch händeringend nach was annehmbaren. hab schon walnußvorräte geplündert.
ich habe bisher selbergemachte fettkugeln in den metallkäfig getan, aber mangels erdnussbruchs jetzt mal auf reste vom baumarkt zurückgegriffen, da kosteten 6 meisenknödel 99 ct. also hab ich 2 packungen mitgenommen. die sind aber aucg schon wieder fast alle alle. die fressen wie im akkord. hab ich aber vorausgesagt, bei uns fallen die immer erst im massen ein, wenn der winter schon am ausklingen ist, dummerweise auch die futtervorräte in den örtlichen supermärkten. und wegen futter allein 40 km einfache strecke zu fahren finde ich nicht so wirtschftlich. notfalls müssen eben auch fettstangen mit nüssen aus der backabteilung herhalten. nur für die bodenpicker such ich noch händeringend nach was annehmbaren. hab schon walnußvorräte geplündert.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella

