26.03.13, 09:24
Sehr interessanter Strang, Susanne!
In die Berkenthiner Rose bin ich ganz verliebt, CarpeDiem - aber bei sonnenschein (steht in HMF als Bezugsquelle) dürfte sie gar nicht mehr erhältlich sein...
Wir durften letztes Jahr im Spätherbst eine Führung auf dem jüdischen Friedhof Währing mitmachen, allgemein schon sehr faszinierend. Die Führerin erwähnte am Rande auch Rosen, die dort blühen sollten. Ich hab sie dann gefragt, ob sie ungefähr sagen könnte, was für Rosen das wären - eher zugeflogene Wildrosen oder was anderes - aber das war anscheinend so außerhalb ihres Fachgebiets, dass sie mich ab da komplett ignoriert hat, möglicherweise aus Angst, dass ich noch mehr so komische Fragen stelle. Ich möchte aber versuchen, heuer im Juni nochmal reinzukommen und nachzuschauen.
In die Berkenthiner Rose bin ich ganz verliebt, CarpeDiem - aber bei sonnenschein (steht in HMF als Bezugsquelle) dürfte sie gar nicht mehr erhältlich sein...

Wir durften letztes Jahr im Spätherbst eine Führung auf dem jüdischen Friedhof Währing mitmachen, allgemein schon sehr faszinierend. Die Führerin erwähnte am Rande auch Rosen, die dort blühen sollten. Ich hab sie dann gefragt, ob sie ungefähr sagen könnte, was für Rosen das wären - eher zugeflogene Wildrosen oder was anderes - aber das war anscheinend so außerhalb ihres Fachgebiets, dass sie mich ab da komplett ignoriert hat, möglicherweise aus Angst, dass ich noch mehr so komische Fragen stelle. Ich möchte aber versuchen, heuer im Juni nochmal reinzukommen und nachzuschauen.