27.03.13, 09:26
Auf die diesjährige Victoria-Blüte freue ich mich auch schon :-)
Im lb Rosenpark stehen ja eine Menge Fundrosen aus den verschiedensten Gegenden sowie viele "Fundrosen 2. Ordnung", die als Fehletikettierte auch (erstmal) namenlos sind.
Jedes Jahr gelingen kleine Schritte zur Lösung des einen oder anderen Rätsels: Im vorletzten Jahr hat sich z. B. eine fleißige Gruppe die Rosen im Gallica Beet vorgenommen und einige gleiche, bzw. unterschiedliche Identitäten endgültig feststellen können (z. B. daß die "falsche Nissen Belle Isis" eindeutig NICHT Belle sans Flatterie ist), was mir bei immer nur flüchtigen Blicken nicht gelungen wäre...
Vielleicht schaffen wir es dieses Jahr wieder, zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen:-)
Martinas Fundrose "Schöne vom Brüdersdorfer Wald" (hoffe, ich hatte den Namen richtig in Erinnerung, komme derzeit nicht an meine Dateien) oder (anfangs) "Hexenrose" genannt, konnte übrigens vor einigen Jahren schon als Princesse de Lamballe identifiziert werden. Da sonnenschein und Frau Schütt die Identifizierung bestätigt haben, denk ich mal, daß sie zutreffend ist.
"Bigis Rose" gehört m. E. zu den frühen Remontant Rosen-Züchtungen auf Bourbon-Basis. Sie blüht auf guten Böden ab dem zweiten, dritten Standjahr nach und ist auch wunderschön :-)
Im lb Rosenpark stehen ja eine Menge Fundrosen aus den verschiedensten Gegenden sowie viele "Fundrosen 2. Ordnung", die als Fehletikettierte auch (erstmal) namenlos sind.
Jedes Jahr gelingen kleine Schritte zur Lösung des einen oder anderen Rätsels: Im vorletzten Jahr hat sich z. B. eine fleißige Gruppe die Rosen im Gallica Beet vorgenommen und einige gleiche, bzw. unterschiedliche Identitäten endgültig feststellen können (z. B. daß die "falsche Nissen Belle Isis" eindeutig NICHT Belle sans Flatterie ist), was mir bei immer nur flüchtigen Blicken nicht gelungen wäre...
Vielleicht schaffen wir es dieses Jahr wieder, zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen:-)
Martinas Fundrose "Schöne vom Brüdersdorfer Wald" (hoffe, ich hatte den Namen richtig in Erinnerung, komme derzeit nicht an meine Dateien) oder (anfangs) "Hexenrose" genannt, konnte übrigens vor einigen Jahren schon als Princesse de Lamballe identifiziert werden. Da sonnenschein und Frau Schütt die Identifizierung bestätigt haben, denk ich mal, daß sie zutreffend ist.
"Bigis Rose" gehört m. E. zu den frühen Remontant Rosen-Züchtungen auf Bourbon-Basis. Sie blüht auf guten Böden ab dem zweiten, dritten Standjahr nach und ist auch wunderschön :-)