27.03.13, 22:44
(27.03.13, 10:07)Raphaela schrieb: Das hört sich vernünftig an. Nur wenn sie schon ausgetrieben haben und weitere Starkfröste drohen, würde ich sie an deiner Stelle besser noch drinnen lassen (oder zumindest draußen sehr geschützt aufstellen und "bis über die Ohren" abdecken.
In meinem sogenannten "Mal-Zimmer" warten seit gestern neben diversen not-getopften Lilien auch zwei in einem Putzeimer stehende Birnbäume auf offenes Wetter. Sämtliche freien Flächen in Fensternähe stehen voller Stiefmüterchen-Trays und die Primeln am Küchenfenster wollen auch dringend raus...Es MUß nach Ostern wärmer werden!
Ich habe auch ein Nebenzimmer, das langsam überquillt. Aber ich habe es heute gewagt, die Buxen und die Bodendecker nach draußen zu stellen. Das müssen sie abkönnen. Aber die Rosen warten noch, etliche Töpfe, die ich benötige für die neu eintreffenden Rosen, ein Lavendelbäumchen, diverse Zwiebeln, Dahlien, Lilien, Gladiolen, eine Weigelie, eine Deutzie, ein Apfel, eine Birne, eine Pflaume. Und morgen kommen die ersten Rosen; man hat mir gesagt, ich könne die, wenn das Wetter nicht mitspielt, 14 Tage lang in der Verpackung lassen.
Ob das wohl richtig ist?
LG
Melly
Liebe Grüße
M.

