30.03.13, 11:01
Wir wohnen hier DIREKT an einer kleinen Straße, die bei unserem Einzug (1991) sehr ländlich und kaum befahren war.
Inzwischen gibt es viel mehr Anlieger (überwiegend von stark verkehrsberuhigten Nebenstraßen). Offiziell ist es eine 30er Zone, was aber nie kontrolliert wird. Die Straße ist immer noch sehr schmal und unübersichtlich, wird aber viel stärker frequentiert und die meisten fahren unverhältnismäßig schnell.
Wir haben in den letzten Jahren vier Katzen durch Verkehr verloren und jedesmal, wenn ich von der Arbeit komme (und/oder wenn eine Katze nicht gleich auf Zuruf kommt) habe ich Angst, daß wieder eine irgendwo liegt...
Dazu sind zwei Katzen ohne jede Spur verschwunden und wir können nur ahnen, was (bzw. wer) ihnen passiert ist...
Wenn es technisch und finanziell möglich wäre, würde ich daher auch den Garten komplett einnetzen: Weniger Freiheit und dafür mehr Sicherheit.
Das ist hier leider illusorisch, aber ich kann das Bedürfnis nach mehr Sicherheit für die vierbeinigen Familienmitglieder gut nachvollziehen.
Inzwischen gibt es viel mehr Anlieger (überwiegend von stark verkehrsberuhigten Nebenstraßen). Offiziell ist es eine 30er Zone, was aber nie kontrolliert wird. Die Straße ist immer noch sehr schmal und unübersichtlich, wird aber viel stärker frequentiert und die meisten fahren unverhältnismäßig schnell.
Wir haben in den letzten Jahren vier Katzen durch Verkehr verloren und jedesmal, wenn ich von der Arbeit komme (und/oder wenn eine Katze nicht gleich auf Zuruf kommt) habe ich Angst, daß wieder eine irgendwo liegt...
Dazu sind zwei Katzen ohne jede Spur verschwunden und wir können nur ahnen, was (bzw. wer) ihnen passiert ist...
Wenn es technisch und finanziell möglich wäre, würde ich daher auch den Garten komplett einnetzen: Weniger Freiheit und dafür mehr Sicherheit.
Das ist hier leider illusorisch, aber ich kann das Bedürfnis nach mehr Sicherheit für die vierbeinigen Familienmitglieder gut nachvollziehen.
