10.04.13, 22:10
ich hab gestern einen ziemlich deutlichen anschiss bekommen..
das wasserflaschen-futtersilo an om-oms fenster hatte ausgedient, körner hatte ich keine mehr und an die reingelegte futterkugel ging auch keiner mehr dran. dachte ich...
nachmittags war ich im gartencenter und hab da ein ganz entzückendes klanspiel gefunden. richtig schöne volle wohlklänge, nicht son geklimper, das war schon lange mein traum. das gedachte ich anstelle der wasserflasche am fenster aufzuhängen, weil da immer luftzug ist, der hoffentlich feine sphärenklänge zaubern würde...
tja, die futterflasche sicherheitshalber an einen haken unterhalb des fensters aufgehangen, damit dort noch gefressen werden könnte, wenn gewünscht.. das klangspiel aufgehängt, fenster zu - plopp saß ein meislein an einer der klangröhren festgekrallt, blick rauf-blick runter, einmal dagegengepickt und dann mit einem aufgebrachten du-hast-sie-wohl-nicht-alle-Sone Frechheit-Blick angefangen ins zímmer hinein zu zetern.
sehr schuldbewußt hab ich umgehend die flasche wieder an den orginalplatz getan, nochmal frisch nachgefüllt...und plötzlich ist sie wieder bestens frequentiert..grins. die wollens mir wohl richtig zeigen.
die futterstellen unten im garten werden inzwischen schon besucht, wenn ich gerade am nachfüllen bin, gerade mal dass gewartet wird, bis ich wieder vom gartenstuhl steige, den ich als aufstiegshilfe brauche. schon hing ein 5-meisenknäuel am knödel. tja - selbergemacht schmeckt halt doch am besten..
und das klangspiel baumelt jetzt über om-oms bett. sie hat viel spaß damit. ding-dang-dong-klimmm...
das wasserflaschen-futtersilo an om-oms fenster hatte ausgedient, körner hatte ich keine mehr und an die reingelegte futterkugel ging auch keiner mehr dran. dachte ich...
nachmittags war ich im gartencenter und hab da ein ganz entzückendes klanspiel gefunden. richtig schöne volle wohlklänge, nicht son geklimper, das war schon lange mein traum. das gedachte ich anstelle der wasserflasche am fenster aufzuhängen, weil da immer luftzug ist, der hoffentlich feine sphärenklänge zaubern würde...
tja, die futterflasche sicherheitshalber an einen haken unterhalb des fensters aufgehangen, damit dort noch gefressen werden könnte, wenn gewünscht.. das klangspiel aufgehängt, fenster zu - plopp saß ein meislein an einer der klangröhren festgekrallt, blick rauf-blick runter, einmal dagegengepickt und dann mit einem aufgebrachten du-hast-sie-wohl-nicht-alle-Sone Frechheit-Blick angefangen ins zímmer hinein zu zetern.
sehr schuldbewußt hab ich umgehend die flasche wieder an den orginalplatz getan, nochmal frisch nachgefüllt...und plötzlich ist sie wieder bestens frequentiert..grins. die wollens mir wohl richtig zeigen.
die futterstellen unten im garten werden inzwischen schon besucht, wenn ich gerade am nachfüllen bin, gerade mal dass gewartet wird, bis ich wieder vom gartenstuhl steige, den ich als aufstiegshilfe brauche. schon hing ein 5-meisenknäuel am knödel. tja - selbergemacht schmeckt halt doch am besten..
und das klangspiel baumelt jetzt über om-oms bett. sie hat viel spaß damit. ding-dang-dong-klimmm...
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella