18.04.13, 08:51
*quieeeeek* 
Vor 2 Jahren war ich bei unseren ehem. Vermietern und hab mir nach Anfrage Wurzelstücken von meinen ehem. Pfingstrosen ausgebuddelt. Naja, und wie die Leuts da so sind, lag n vertrocknetes, aus dem Topf gefallenes Pflänzlein mitten im Unkraut im Beet. Nöjö, düchte ich, könnt vom Blatt her ne Pfingstrose gewesen sein, und erbarmte mich des Dingelchens. Später dann meinte meine ehem. Vermieterin, das wär mal ne Christrose gewesen...
Zu spät, - ich hatte das Dingelchen einfach mit den Wurzelstücken der Päonien eingebuddelt.
Letztes Jahr dann geguckt: wie erwartet, - nüscht zu sehen. Naja, wenn so ein Pflänzlein den ganzen Winter über vertrocknet und topflos in der Gegend rumfliegt...
Gestern dann war ich im Beet und wie ich die roten Knubbel der Pfingstrosen bewunderte, da lubschten plötzlich auch so weiße, kleinere Hubbelchen durch Erde und Laub.
Die Hellebore!
Nach dem, was zu sehen war, hat sie nicht nur überlebt, sondern auch ordentlich zugelegt!
Nun bin ich ja mal gespannt, ob, wann und wie sie blühen wird!

Vor 2 Jahren war ich bei unseren ehem. Vermietern und hab mir nach Anfrage Wurzelstücken von meinen ehem. Pfingstrosen ausgebuddelt. Naja, und wie die Leuts da so sind, lag n vertrocknetes, aus dem Topf gefallenes Pflänzlein mitten im Unkraut im Beet. Nöjö, düchte ich, könnt vom Blatt her ne Pfingstrose gewesen sein, und erbarmte mich des Dingelchens. Später dann meinte meine ehem. Vermieterin, das wär mal ne Christrose gewesen...
Zu spät, - ich hatte das Dingelchen einfach mit den Wurzelstücken der Päonien eingebuddelt.
Letztes Jahr dann geguckt: wie erwartet, - nüscht zu sehen. Naja, wenn so ein Pflänzlein den ganzen Winter über vertrocknet und topflos in der Gegend rumfliegt...

Gestern dann war ich im Beet und wie ich die roten Knubbel der Pfingstrosen bewunderte, da lubschten plötzlich auch so weiße, kleinere Hubbelchen durch Erde und Laub.
Die Hellebore!

Nun bin ich ja mal gespannt, ob, wann und wie sie blühen wird!
