23.04.13, 17:49
Bei mir hat sich Ysop als Heckenpflanze auch nicht bewährt.
Der weiße ist gleich im ersten Winter erfroren. Der blaue geht trotz Schnitt im Frühjahr mir zu sehr in die Breite um als Umrandung zu taugen und ständig schneiden wollte ich ihn nicht. Nach nun über 10 Jahren haben 2 der übriggebliebenen Ysopheckensträucher auch dicke verholzte Äste, die für ne niedrige Hecke nicht gerade ein Augenschmaus sind. Zudem beobachte ich an den beiden ältesten Pflanzen, dass sie langsam wohl das Zeitliche segnen wird. Jeden Winter gibt ein anderer der seitlichen Äste den Löffel ab.
Alter Ysop
![[Bild: Alter_Ysop.jpg]](http://s21.postimg.org/asxzwlnbn/Alter_Ysop.jpg)
ein regelmäßig beernteter und geschnittener Ysop im 3 Standjahr.
![[Bild: Ysop.jpg]](http://s21.postimg.org/ruqtyp26r/Ysop.jpg)
![[Bild: Ysopbuschel.jpg]](http://s21.postimg.org/a5z372qfn/Ysopbuschel.jpg)
Der weiße ist gleich im ersten Winter erfroren. Der blaue geht trotz Schnitt im Frühjahr mir zu sehr in die Breite um als Umrandung zu taugen und ständig schneiden wollte ich ihn nicht. Nach nun über 10 Jahren haben 2 der übriggebliebenen Ysopheckensträucher auch dicke verholzte Äste, die für ne niedrige Hecke nicht gerade ein Augenschmaus sind. Zudem beobachte ich an den beiden ältesten Pflanzen, dass sie langsam wohl das Zeitliche segnen wird. Jeden Winter gibt ein anderer der seitlichen Äste den Löffel ab.
Alter Ysop
![[Bild: Alter_Ysop.jpg]](http://s21.postimg.org/asxzwlnbn/Alter_Ysop.jpg)
ein regelmäßig beernteter und geschnittener Ysop im 3 Standjahr.
![[Bild: Ysop.jpg]](http://s21.postimg.org/ruqtyp26r/Ysop.jpg)
![[Bild: Ysopbuschel.jpg]](http://s21.postimg.org/a5z372qfn/Ysopbuschel.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.13, 19:47 von Salvia.)
L. G. Salvia