30.04.13, 09:47
ENTWARNUNG!!! 
Erst bin ich zu meinen Holunder getapst - Blättchen gerieben, geschnuppert.
Dann zu meinem vermeintlichen Giersch - Blättchen gerieben, geschnuppert.
Tja, die riechen tatsächlich beide gleich!
Mußte ich also doch auf dem Bauch durch die Kiefernnadeln kriechen um an den Stängel zu kommen. Habe dabei auch zig Florika-Erdbeerwiese-Ableger entdeckt und leider auch aus dem Beerenbeet ausgebüchste Himbeerruten (die machen mich irre, die werden definitiv eingesperrt).
Gefunden habe ich einen ganz gewöhnlichen Holunder!
Hab ihn jetzt so weit unten wie möglich abgerissen.
Ausbuddeln geht nicht, weil die Durchkriechhöhe maximal 50cm ist und er sich außerdem genau neben einem dicken Ast der Latschenkiefer niedergelassen hat. Da ist kein Drankommen.
Ob ich da einfach über den abgerissenen Trieb einen umgekehrten Blumentopf drüberstülpe?
LG
Ines

Erst bin ich zu meinen Holunder getapst - Blättchen gerieben, geschnuppert.
Dann zu meinem vermeintlichen Giersch - Blättchen gerieben, geschnuppert.
Tja, die riechen tatsächlich beide gleich!
Mußte ich also doch auf dem Bauch durch die Kiefernnadeln kriechen um an den Stängel zu kommen. Habe dabei auch zig Florika-Erdbeerwiese-Ableger entdeckt und leider auch aus dem Beerenbeet ausgebüchste Himbeerruten (die machen mich irre, die werden definitiv eingesperrt).
Gefunden habe ich einen ganz gewöhnlichen Holunder!
Hab ihn jetzt so weit unten wie möglich abgerissen.
Ausbuddeln geht nicht, weil die Durchkriechhöhe maximal 50cm ist und er sich außerdem genau neben einem dicken Ast der Latschenkiefer niedergelassen hat. Da ist kein Drankommen.
Ob ich da einfach über den abgerissenen Trieb einen umgekehrten Blumentopf drüberstülpe?

LG
Ines