13.10.11, 08:49
Hallo Mechthild,
Viele Grüße, Hubert
(12.10.11, 21:30)Unkrautaufesserin schrieb: na das klingt ja gut!träum, solche Bäume hab ich auch noch. Aber nimmer viel. Ich bin halt zu spät eingestiegen. Mein Opa war da noch sehr interessiert. Mein Vater dafür weniger. Und so sind die Bäume halt lange Zeit verwildert.Äpfel mit Schorf esse ich auch, von den ungespritzten Riesenbäumen, die mein Urgroßvater mir 1902 freundlicherweise gepflanzt hat
Zitat:Selbst veredeln traue ich mich (noch) nicht, bevor ich an Lebewesen herumschneide, will ich genau wissen, wie es geht. Also mache ich demnächst einen Kurs.Die hab ich schon in hoher Zahl hinter mir. Ohne mich jetzt selbst über den Klee zu loben, kann ich sagen, daß ich solche (Schnitt)Kurse inzwischen selber halten kann. Wobei ich beim veredeln auch noch ziemlicher Anfänger bin. Und es ist echt schwer einen Veredelungskurs zu finden. Am besten ist, man kennt noch einen Baumwart der alten Schule. Aber die sterben leider buchstäblich aus.
Zitat:Tomaten interessieren mich nicht! -habe ich letztes Jahr noch behauptet. Dieses Jahr hatte ich 21 Sorten im Anbauich bau zwar keine 21 Sorten an, aber hier in der Gegend nennen sie mich auch den "Tomaten Verrückten" ;-)Also behaupte später nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt!
Viele Grüße, Hubert