07.05.13, 00:52
Der Aurorafalter fliegt bei mir auch. Er ist zwar klein, aber die fliegenden orangenen Tupfer sind nicht zu übersehen. Er kommt immer, wenn die Mondviolen blühen und tummelt sich dort gern. Manchmal auch an den Vergissmeinnicht, aber am Wiesenschaumkraut, das im Garten reichlich blüht, hab ich ihn noch nicht gesehen.
Gestern haben wir weiter weg vom Haus gefrühstückt und ich tat einen Freudensprung: Der erste Zitronenfalter, den ich hier gesehen habe! Ich hatte sie richtig vermisst. Vielleicht sind sie schon länger da und ich hab sie nur nie gesehen.
Er ließ sich an einer Mondviole nieder, aber natürlich war die Kamera weit weit weg. Als ich damit zurückkam, flog er grad von dannen in die Weiten der Landschaft.
Aus Frust hab ich dann einen Baumweißling fotografiert und weil die Aurorafalter mir nur dauernd um den Kopf flogen, aber sich nirgendwo niederließen.
![[Bild: cduntwwqv2icukal9.jpg]](http://666kb.com/i/cduntwwqv2icukal9.jpg)
Liebe Grüße, Lilli
Gestern haben wir weiter weg vom Haus gefrühstückt und ich tat einen Freudensprung: Der erste Zitronenfalter, den ich hier gesehen habe! Ich hatte sie richtig vermisst. Vielleicht sind sie schon länger da und ich hab sie nur nie gesehen.
Er ließ sich an einer Mondviole nieder, aber natürlich war die Kamera weit weit weg. Als ich damit zurückkam, flog er grad von dannen in die Weiten der Landschaft.
Aus Frust hab ich dann einen Baumweißling fotografiert und weil die Aurorafalter mir nur dauernd um den Kopf flogen, aber sich nirgendwo niederließen.
![[Bild: cduntwwqv2icukal9.jpg]](http://666kb.com/i/cduntwwqv2icukal9.jpg)
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen