17.10.11, 18:42
Hallo,
auch ich kann mich zu euch gesellen, hab nämlich einen kleinen Steckling von einer weißen Hortensie, bis jetzt sieht der Steckling ganz gut und gesund aus. Gewachsen ist er zwar noch nicht, aber alle Blätter sind noch grün.
Ich hab ihn in einen unbeheizten WG wo es allerdings nicht gefriert, aber tagsüber, wenn die Sonne scheint, kann es natürlich sehr warm werden.
Weiß nicht, ob die großen Temperaturschwankungen gut gehen, oder ob ich ihn in den Keller zu den anderen Töpfen, die dort überwintern, stellen soll.
Bei den Rosenstecklingen, hat sich mein letzter auch verabschiedet, probiere es jetzt schon seit 2 Jahren, aber es will einfach nicht funktionieren.
liebe Grüße
Schneeglöckchen
auch ich kann mich zu euch gesellen, hab nämlich einen kleinen Steckling von einer weißen Hortensie, bis jetzt sieht der Steckling ganz gut und gesund aus. Gewachsen ist er zwar noch nicht, aber alle Blätter sind noch grün.
Ich hab ihn in einen unbeheizten WG wo es allerdings nicht gefriert, aber tagsüber, wenn die Sonne scheint, kann es natürlich sehr warm werden.
Weiß nicht, ob die großen Temperaturschwankungen gut gehen, oder ob ich ihn in den Keller zu den anderen Töpfen, die dort überwintern, stellen soll.

Bei den Rosenstecklingen, hat sich mein letzter auch verabschiedet, probiere es jetzt schon seit 2 Jahren, aber es will einfach nicht funktionieren.

liebe Grüße
Schneeglöckchen