26.05.13, 11:03
Hallo carabea,
ich bin total erstaunt, wie weit bei euch alles schon ist...... hier samt gerad der Löwenzahn........ Eine tolle Wiese.
Danke für's Mitnehmen..... gehe gerne noch öfter mit dir am Main spazieren. 
Bei uns gibt es Wiesen nur da, wo es sehr hängig ist .... so vorm Waldrand.... und in den schmalen Waldtälern.
Eures Klimas wegen habt ihr auch teils andere Pflanzen als wir: diesen Wiesensalbei kenne ich überhaupt nicht.
Nee, das ist es sicher nicht. Das sieht völlig anders aus und wird auch bei euch später blühen. Hier ist es die Sommerferienblüte auf dem Weg zur Wassertretstelle.
Es könnte Gemeine Ochsenzunge - Anchusa officinalis sein. Mit Borretsch verwandt. Weiß ich aber nur aus'm Buch. Habe noch nie eine in der Natur gesehen. Mal eine Gärtnerform gehabt, die wurde aber nicht alt.
ich bin total erstaunt, wie weit bei euch alles schon ist...... hier samt gerad der Löwenzahn........ Eine tolle Wiese.


Bei uns gibt es Wiesen nur da, wo es sehr hängig ist .... so vorm Waldrand.... und in den schmalen Waldtälern.
Eures Klimas wegen habt ihr auch teils andere Pflanzen als wir: diesen Wiesensalbei kenne ich überhaupt nicht.
(25.05.13, 23:21)carabea schrieb: .... Echium vulgare?
Liebe Grüße und trockenen Sonntagsspaziergang - p.
Nee, das ist es sicher nicht. Das sieht völlig anders aus und wird auch bei euch später blühen. Hier ist es die Sommerferienblüte auf dem Weg zur Wassertretstelle.
Es könnte Gemeine Ochsenzunge - Anchusa officinalis sein. Mit Borretsch verwandt. Weiß ich aber nur aus'm Buch. Habe noch nie eine in der Natur gesehen. Mal eine Gärtnerform gehabt, die wurde aber nicht alt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.13, 11:08 von Phloxe.)