30.05.13, 20:48
(30.05.13, 20:45)Moonfall schrieb: Ok, die nächste Knospe wartet ja schon.
Ich habe nämlich überlegt, ob du nicht wo Fotos gezeigt hattest, wo du die Blütenblätter abschneidest um an die Staubfäden zu kommen. Und da wäre ich wieder unsicher, ob der Blütenstaub schon reif ist.
Wenn ich nur Staub entnehmen möchte, brauche ich die Blüte deshalb nicht kaputt machen.
Ich reiße die Blütenblätter ab bei Rosen, die ich gezielt bestäuben möchte.
1. weil ich dann besser sehen kann, ob auch wirklich alle Staubfäden weg sind, um eine Selbstung zu vermeiden und
2. weil ich die Rose mit Teefilter abdecke, um sie vor Fremdbestäubung zu schützen (ich mache das ja nicht in einem Gewächshaus ohne Insekten und Wind wie die Großzüchter). Und wenn ich die Blütenblätter mit in den Teefilter packen müsste, wär die Blüte ja eh nimmer schön.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.13, 20:50 von freiburgbalkon.)