01.06.13, 20:15
Nicht alles ist eine Glaubensfrage. Von vielen Lebensmitteln ist bekannt und nachweisbar, wie sie verstoffwechselt werden: sauer oder basisch. Zucker, Kaffee und Weizenmehl säuern, ein anständiger Essig dagegen wirkt basisch, viel säuerliches Obst auch.
Zum Thema Essig: früher kein Thema. Seit Jahren aber wird der billigste Essig aus Holz gewonnen - und der verstoffwechselt sauer. Man kann ihn zum Putzen verwenden (als Kalklöser z.B.), aber ans Essen incl. Einmachen sollte man ihn nicht geben.
Mit Sodbrennen hatte ich sehr zu tun, habe umgestellt auf Dinkelmehl, Zucker und Süßigkeiten reduziert und einige Zeit u.a. auf Kaffee völlig verzichtet. Inzwischen kann ich ohne Beschwerden wieder Kaffee trinken. Nur mit Süßkram muss ich vorsichtig sein. Medikamente brauche ich schon lange nicht mehr.
Inse
Zum Thema Essig: früher kein Thema. Seit Jahren aber wird der billigste Essig aus Holz gewonnen - und der verstoffwechselt sauer. Man kann ihn zum Putzen verwenden (als Kalklöser z.B.), aber ans Essen incl. Einmachen sollte man ihn nicht geben.
Mit Sodbrennen hatte ich sehr zu tun, habe umgestellt auf Dinkelmehl, Zucker und Süßigkeiten reduziert und einige Zeit u.a. auf Kaffee völlig verzichtet. Inzwischen kann ich ohne Beschwerden wieder Kaffee trinken. Nur mit Süßkram muss ich vorsichtig sein. Medikamente brauche ich schon lange nicht mehr.
Inse
