22.10.11, 23:13
(13.10.11, 13:19)Angelika schrieb:(10.10.11, 10:55)Gudrun schrieb: Hans E. Laux : Essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger KOSMOS
Das Buch hab ich vor einigen Jahren meiner besseren Hälfte geschenkt, weil er immer mal in die Pilze wollte - jetzt mag er nicht mehr. Die giftigen Doppelgänger haben ihn wohl abgeschreckt.
Lletztes Wochenende hab ich dann von einem Bekannten, der oft in die Pilze geht erfahren, dass er sich mit diesem Buch sein ganzes Wissen angeeignet hat. Hat sich immer einen Pilz ausgesucht und sowohl den Pilz, als auch dessen Doppelgänger dann in natura studiert. Geht jetzt schon jahrelang Pilze sammeln und ist ihm auch immer bekommen.
genauso hab ich mir meine Pilzkenntnisse auch angeeignet. ich hatte niemanden, der es mir gezeigt hätte. und ich mochte doch so gern pilze essen. ich nehme nur mit, was ich auch hundert pro identifizieren kann, nehme auch notfalls das buch mit in den wald.
aber inzwischen hab ich so meine ganz besonderen lieblinge, für die ich keine nachhilfe mehr brauche. - den Scheidenstreifling, den Reifpilz, Lacktrichterlinge, Trompetenpfifferling, Milchbrätling, Semmelstoppelpilz ... diese "Pfiffer" bleiben normalerweise stehen, selbst wenn ganze horden durch den wald stolpern und Maronen, Birkenpilze, Rotkappen, Gelberla und Steinpilze einsacken. und ich komme auf die Weise nie mit leerem körbchen heim.
inzwischen sammle ich auch schon seit gut 30 jahren Pilze.
übel ist mir nur einmal geworden, als ich Flaschenboviste probiert habe.
nicht, dass die giftig wären, aber die waren so eklig schwammig nach dem garen..grusel... solche matschesachen kann ich gar nicht, da würgts mich schon beim reinbeissen... die sind ein für allemal von meiner Liste gestrichen!
ich könnte auch keine pilze mit röhrenfutter dran essen, weil das beim köcheln auch so schleimig wird, bei mir kommt das immer alles weg.
es gibt aber leute, die sowas gern mitessen und dann diese gruseligen Klumpen auf den Teller laden, schüttel.
daher ess ich grundsätzlich nur selbergekochte pilzmahlzeiten.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella