27.06.13, 12:49
Liebe Rose,
unser ältestes Gebäude ist von 1770, das ist der einstürzende Stall.
Leider ist er nicht zu retten, dafür sind wir so 20-30 Jahre zu spät dran. Aber wir wollen ihn irgendwann wieder aufbauen, damit der Hof wieder geschlossen ist.
Das Wohnhaus ist von 1800 irgendwas, die Scheune auch. Der Pferdestall mit dem Türmchen ist von 1930, der Hühnerstall auch. Das Gerätehaus ist von 1940, das ist das neueste.
Ich habe auch viele Pläne und Vorstellungen fürs Gelände. Einerseits will ich Lebensmittel für meine Großfamilie anbauen, andererseits will ich auch Wohlfühlecken und Sitzplätze, kombiniert mit Blumenbeeten haben. Drittens soll sich auch die Umwelt bei mir wohlfühlen. Und viertens muß das Ganze auch zu bewältigen sein.
Ich bin gespannt, wie sich das kombinieren läßt...
aber frag mich in 5 Jahren noch mal
Liebe Grüße, Mechthild
unser ältestes Gebäude ist von 1770, das ist der einstürzende Stall.
Leider ist er nicht zu retten, dafür sind wir so 20-30 Jahre zu spät dran. Aber wir wollen ihn irgendwann wieder aufbauen, damit der Hof wieder geschlossen ist.
Das Wohnhaus ist von 1800 irgendwas, die Scheune auch. Der Pferdestall mit dem Türmchen ist von 1930, der Hühnerstall auch. Das Gerätehaus ist von 1940, das ist das neueste.
Ich habe auch viele Pläne und Vorstellungen fürs Gelände. Einerseits will ich Lebensmittel für meine Großfamilie anbauen, andererseits will ich auch Wohlfühlecken und Sitzplätze, kombiniert mit Blumenbeeten haben. Drittens soll sich auch die Umwelt bei mir wohlfühlen. Und viertens muß das Ganze auch zu bewältigen sein.
Ich bin gespannt, wie sich das kombinieren läßt...


Liebe Grüße, Mechthild