27.06.13, 17:03
willkommen Rose de Rescht
Wir hatten uns 2010 einen kleinen Resthof von 1890 gekauft, allerdings nicht denkmalgeschützt. Da wir die Fassade jedoch gerade von der Vorderseite sehr schön fanden, haben wir von innen mit Calcium Silikat Platten gedämmt. Das ist ideal für so alte Gebäude (Ich glaub wir müssen mal einen Sanierungsstrang aufmachen
)
Wie auch immer, was ist denn im Garten so vorhanden?
Sind da auch Bäume und noch Pflanzen, ausser Rosen? Und selbst den Teehybriden kann man etwas abgewinnen, wenn man sie integriert (auch wenn ich mich damit immer etwas schwer tue ...)
Ich habe ja alles erst mal wachsen lassen, um abzuwarten, was denn im Garten so vorhanden ist. Wir haben sogar einen umgefallenen Apfelbaum freigelegt, der inzwischen mit das Schönste in meinem Garten ist.

Wir hatten uns 2010 einen kleinen Resthof von 1890 gekauft, allerdings nicht denkmalgeschützt. Da wir die Fassade jedoch gerade von der Vorderseite sehr schön fanden, haben wir von innen mit Calcium Silikat Platten gedämmt. Das ist ideal für so alte Gebäude (Ich glaub wir müssen mal einen Sanierungsstrang aufmachen

Wie auch immer, was ist denn im Garten so vorhanden?
Sind da auch Bäume und noch Pflanzen, ausser Rosen? Und selbst den Teehybriden kann man etwas abgewinnen, wenn man sie integriert (auch wenn ich mich damit immer etwas schwer tue ...)
Ich habe ja alles erst mal wachsen lassen, um abzuwarten, was denn im Garten so vorhanden ist. Wir haben sogar einen umgefallenen Apfelbaum freigelegt, der inzwischen mit das Schönste in meinem Garten ist.
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/