29.06.13, 23:15
Ui, du Arme, das klingt aber gar nicht gut. 
Ich hätte eine Frage an die Routiniers: meine Kartoffeln (Blaue St. Galler) sind schon recht hoch, ich habe sie 2x mit Erde angehäufelt und dann Rasenschnitt rund um die Triebe gestreut. Die Triebe fallen alle um, schon vor dem Streuen vom Rasenschnitt wollten sie nicht stehenbleiben. Blüten sind aber noch keine zu sehen.
Nachdem mir das bei meinem Erstversuch mit Kartoffeln im Vorjahr nicht passierte, bin ich etwas ratlos, was ich mit dem umfallenden Kartoffelkraut machen soll. Und wie merkt man eigentlich dass man ernten kann? Durch einziehendes Kraut oder schon davor?

Ich hätte eine Frage an die Routiniers: meine Kartoffeln (Blaue St. Galler) sind schon recht hoch, ich habe sie 2x mit Erde angehäufelt und dann Rasenschnitt rund um die Triebe gestreut. Die Triebe fallen alle um, schon vor dem Streuen vom Rasenschnitt wollten sie nicht stehenbleiben. Blüten sind aber noch keine zu sehen.
Nachdem mir das bei meinem Erstversuch mit Kartoffeln im Vorjahr nicht passierte, bin ich etwas ratlos, was ich mit dem umfallenden Kartoffelkraut machen soll. Und wie merkt man eigentlich dass man ernten kann? Durch einziehendes Kraut oder schon davor?
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

