09.07.13, 07:47
(08.07.13, 21:53)Märzhase schrieb: Mit Jostas darfst du mich gar nicht fragenaber das erste Bild hätte ich ziemlich sicher als schwarze Johannisbeere identifiziert, die haben wir auch - und wenn ich mir Goggel-Bilder anschaue, ist das zweite Bild eher die Jostabeere
Ich habe einmal eine Jostabeere gepflanzt, die sich nach 2 Jahren entschieden hatte, doch lieber eine Schwarze Johannisbeere zu sein!
Von meinem Klarapfelbaum, der bisher in jedem Jahr trug und dessen Äpfel bereits Ende Juni reif waren, sind in diesem Jahr alle Blüten abgefallen -d. h. FAST alle, ein Ast trägt nun viele noch unreife Äpfel
! Den Boskopbaum werde ich an mehreren Stellen stützen müssen, so voll ist er. Und auch dem Kronprinz Rudolph hat die Pause im vorigen Jahr gut getan! Die weißen Himbeeren sind rot geworden, die roten sind rot geblieben
! Die Vögel sind schneller als ich an den Felsenbirnen. Den Pflaumenbaum haben die Maikäfer erobert
. Marille und Pfirsich hat die Monilia dahingerafft, die Johannisbeeren sind (alle 3 Farben) bereits gepflückt und eingefroren. Die Kiwis, die zum ersten Mal trugen, hat mein böser Nachbar abgerissen
! (Im nächsten Jahr installiere ich eine Kamera!). Der Sauerkirschenbaum darf nur stehen bleiben, weil er so schön aussieht, getragen hat er noch nie. Lederapfel und Ananasreinette sind noch Kinder.elise

aber das erste Bild hätte ich ziemlich sicher als schwarze Johannisbeere identifiziert, die haben wir auch - und wenn ich mir Goggel-Bilder anschaue, ist das zweite Bild eher die Jostabeere