25.07.13, 09:30
(25.07.13, 08:50)Erdling schrieb: Also ich habe diesmal kein Glück mit den Möhren gehabt.
Die werde ich heute mal ernten und bin gespannt, was unter der Erde ist.
Über der Erde schieben sie verschiedentlich Blütenstiele

Das sollten eigentlich die Lauchzwiebeln vom letzten Jahr tun, damit ich Saatgut bekomme. Bei denen tut sich aber bis jetzt nichts.
Und bei den dieses Jahr ausgesäten werde ich die Ernte wohl an einer Hand abzählen können. Die mickern weiter vor sich hin.
Zitat:Interessant ist noch: ich bekam von einer lieben Bekannten im Juni, diesmal 5 Pflanzen aus Südfrankreich mitgebracht. Die Pflanzen sahen trostlos aus, ich hatte kaum Hoffnung, das die sich berappeln. Es hat auch ewig gedauert, erst jetzt seit zwei Wochen sieht man das die Blätter etwas kräftiger werden und es gibt einige wenige zaghafte Blüten. Mal sehen wie das weiter geht.
Hoffentlich besser als bei mir!
Die einzigen Toms, die im Freiland wachsen sollten, werde ich wohl jetzt endgütlig entsorgen. Die standen wohl auch zu lange im Topf und haben auf besseres Wetter gewartet. Und seit ich sie ausgepflanzt habe warte ich, warte ich, warte ich ....
Den Kohlrabi habe ich fast täglich gegossen, damit er nicht holzig wird.
Dem ist es aber wohl zu warm, die meisten Knollen sind aufgeplatzt.
LG
Ines