Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Sauerkirschen

Ansichts-Optionen
Sauerkirschen
Yarrow
Unregistriert
 
#1
26.07.13, 14:21
Habe gestern die erste größere Ernte von meinem jungen Sauerkirschbaum gepflückt. Es ist vermutlich eine Schattenmorelle - noch so ein Bäumchen, das ich for sechs Jahren für 'nen Euro aus einem Restemarkt gerettet habe, damals war's ein kleiner krummer Stock.
Leider waren die Kirschen alle winzig klein - kaum größer als Wildkirschen (aber vom Geschmack her sind es wirklich Sauerkirschen).
Ist das normal? Bei dem Sauerkirschbäumchen, das ich vor 26 Jahren in einem anderen Garten übernommen hatte, sah das anderes aus.

Das Problem dabei: Kirschen und Kerne sind so klein, dass der Kirschenentsteiner (der mit dem gefederten Stempel) bei ihnen nicht funktioniert, daher musste ich sie alle von Hand entsteinen. Bei meinem früheren Baum war das nicht so, die waren etwas größer.

Frage: ist das normal für Schattenmorellen? Trägt der Baum vielleicht größere Kirschen, wenn er etwas älter ist? Und gibt es Sauerkirschen-Sorten mit größeren Früchten, die ihr empfehlen könnt?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Sauerkirschen - von Yarrow - 26.07.13, 14:21
RE: Sauerkirschen - von lavandula - 26.07.13, 18:21
RE: Sauerkirschen - von Yarrow - 26.07.13, 18:40
RE: Sauerkirschen - von CarpeDiem - 27.07.13, 15:02
RE: Sauerkirschen - von Freida - 27.07.13, 16:04
RE: Sauerkirschen - von Yarrow - 27.07.13, 16:19
RE: Sauerkirschen - von Yarrow - 27.07.13, 16:13
RE: Sauerkirschen - von Gudrun - 20.07.14, 17:37
RE: Sauerkirschen - von Angelika - 20.07.14, 19:16

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus