31.10.11, 19:08
Hallo Annie,
von einer milderen Sorte habe ich zwar noch nichts gehört, weiß aber aus eigener Erfahrung, daß Kren wirklich scharf nur dann ist, wenn er frisch gerieben wird. Läßt man ihn gerieben einfach ein paar Stunden liegen, verliert er sehr stark an Schärfe. Auch bei der Lagerung der "Wurzeln" verliert diese an Schärfe, aber nicht so drastisch.
Wenn bei Dir der Kren erst so spät austreibt, vermute ich daß es ihm zu trocken ist. Es ist jetzt eine gute Zeit, den Kren zu pflanzen, geht aber noch bis in den Frühling.
Daß Du für Deinen Versuch im Fass-hochbeet nicht eine ganze Pflanze setzen mußt, sondern nur einen sog. "Fechser" (möglichst gerade Seitenwurzel von Bleistift-bis 6cmDicke und 30-40cm lang) im Winkel von etwa 30 Grad wirst Du ja wohl ohnehin wissen, oft genug haben wir es ja früher schon mal besprochen - wenn die Wurzel dann im ersten Jahr zu dünn bleibt, noch ein Jahr mit der Ernte warten.
Viel Erfolg und schöne Grüße aus Tirol
Dieter
von einer milderen Sorte habe ich zwar noch nichts gehört, weiß aber aus eigener Erfahrung, daß Kren wirklich scharf nur dann ist, wenn er frisch gerieben wird. Läßt man ihn gerieben einfach ein paar Stunden liegen, verliert er sehr stark an Schärfe. Auch bei der Lagerung der "Wurzeln" verliert diese an Schärfe, aber nicht so drastisch.
Wenn bei Dir der Kren erst so spät austreibt, vermute ich daß es ihm zu trocken ist. Es ist jetzt eine gute Zeit, den Kren zu pflanzen, geht aber noch bis in den Frühling.
Daß Du für Deinen Versuch im Fass-hochbeet nicht eine ganze Pflanze setzen mußt, sondern nur einen sog. "Fechser" (möglichst gerade Seitenwurzel von Bleistift-bis 6cmDicke und 30-40cm lang) im Winkel von etwa 30 Grad wirst Du ja wohl ohnehin wissen, oft genug haben wir es ja früher schon mal besprochen - wenn die Wurzel dann im ersten Jahr zu dünn bleibt, noch ein Jahr mit der Ernte warten.
Viel Erfolg und schöne Grüße aus Tirol
Dieter