04.11.11, 00:05
Eine Kenwoxd schafft das locker. 


Meine Quitten schneide ich mit der Brotschneidmaschine. Dann werden sie durch die Kenwxod gejagt, dadurch fein gerieben. Danach werden sie mit der Zentrifuge entsaftet für Likör. Und dieses Jahr hatte ich nur eine einzige Quitte am Baum.
Die Maschine ging bei uns 30 Jahre lang , arbeitete für 6 Personen, ich habe alles gebacken, auch Brot, alles geraspelt , Getreide gemahlen............bis der Motor ausfiel. Die neue schafft schon wieder über 10 Jahre. Diese Maschine ist ein Mercedes für die Küche.
Die Kitchex Aid kenne ich auch, war in der Schulküche auch viel im Betrieb.Ist auch zu empfehlen, aber ich ziehe die andere vor,sie hat sich auch im Schulbetrieb bewährt .



Meine Quitten schneide ich mit der Brotschneidmaschine. Dann werden sie durch die Kenwxod gejagt, dadurch fein gerieben. Danach werden sie mit der Zentrifuge entsaftet für Likör. Und dieses Jahr hatte ich nur eine einzige Quitte am Baum.

Die Maschine ging bei uns 30 Jahre lang , arbeitete für 6 Personen, ich habe alles gebacken, auch Brot, alles geraspelt , Getreide gemahlen............bis der Motor ausfiel. Die neue schafft schon wieder über 10 Jahre. Diese Maschine ist ein Mercedes für die Küche.
Die Kitchex Aid kenne ich auch, war in der Schulküche auch viel im Betrieb.Ist auch zu empfehlen, aber ich ziehe die andere vor,sie hat sich auch im Schulbetrieb bewährt .
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.11, 20:16 von lavandula.)