20.08.13, 17:00
Ich ernte im Moment ebenfalls Kartoffeln. Der Boden ist auch bei mir schwer und "furztrocken".
Rote Hörner sind erst teilweise so weit, es ist eine späte Kartoffel, die noch wächst, aber durchaus große rote längliche Knollen hervor bringt.
Die Maori Kartoffel bringt mittelgroße dunkelviolette runde Knollen mit weissen Fleisch hervor und hat sich schon recht gut entwickelt. Ich glaube, sie hat noch Potenzial.
Parli ist schon von Anfang ein ein Sorgenkind gewesen und auch dieses Jahr hat die fleischfarbene Knolle nur wenig Knollen hervorgebracht, sich aber im Vergleich zum Vorjahr in der Größe gesteigert.
Titicacasee ist eine festkochende dunkle längliche Knolle mit weiss-lila marmoriertem Fleisch, die sich im Laufe der Jahre ganz gut entwickelt hat. Ich werde es weiter versuchen.
Eine Rekordernte gab es dafür bei der Mayan Gold, von der ich eine einzelne Knolle erhalten hatte. Kein Wunder dass diese helle Rarität mit leicht rötlicher Einfärbung/Sprenkeln immer beliebter wird.
Rote Hörner sind erst teilweise so weit, es ist eine späte Kartoffel, die noch wächst, aber durchaus große rote längliche Knollen hervor bringt.
Die Maori Kartoffel bringt mittelgroße dunkelviolette runde Knollen mit weissen Fleisch hervor und hat sich schon recht gut entwickelt. Ich glaube, sie hat noch Potenzial.
Parli ist schon von Anfang ein ein Sorgenkind gewesen und auch dieses Jahr hat die fleischfarbene Knolle nur wenig Knollen hervorgebracht, sich aber im Vergleich zum Vorjahr in der Größe gesteigert.
Titicacasee ist eine festkochende dunkle längliche Knolle mit weiss-lila marmoriertem Fleisch, die sich im Laufe der Jahre ganz gut entwickelt hat. Ich werde es weiter versuchen.
Eine Rekordernte gab es dafür bei der Mayan Gold, von der ich eine einzelne Knolle erhalten hatte. Kein Wunder dass diese helle Rarität mit leicht rötlicher Einfärbung/Sprenkeln immer beliebter wird.
![[Bild: Kartoffeln1_20130818.jpg]](http://3.bp.blogspot.com/-EIODRYfgKr4/UhEOM3v-FzI/AAAAAAAAHuE/K0tZCVtBAtM/s640/Kartoffeln1_20130818.jpg)
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/