Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. römischer Blumenkohl

Ansichts-Optionen
römischer Blumenkohl
Lisa
Unregistriert
 
#9
28.08.13, 11:24
Hallo Lisl !

Das stimmt, heuer gibt es extrem viel Kohlweisslinge. Vor ein paar Tagen freute ich mich noch über meinen schönen makellosen Kohlrabi. Ein paar Tage später, als ich wieder in den Gemüsegarten kam, waren sie abgefressen von lauter kleinen Raupen. Habe die Raupen abgesammelt und zertreten, jetzt ist Ruhe.

lg.lisa
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
römischer Blumenkohl - von Boni - 26.08.13, 21:13
RE: römischer Blumenkohl - von Lisl - 27.08.13, 03:25
RE: römischer Blumenkohl - von Phloxe - 27.08.13, 09:02
RE: römischer Blumenkohl - von Boni - 27.08.13, 09:27
RE: römischer Blumenkohl - von Montebello - 27.08.13, 10:44
RE: römischer Blumenkohl - von Lisl - 27.08.13, 12:01
RE: römischer Blumenkohl - von Boni - 27.08.13, 15:08
RE: römischer Blumenkohl - von Lisl - 28.08.13, 11:14
RE: römischer Blumenkohl - von Lisa - 28.08.13, 11:24
RE: römischer Blumenkohl - von Montebello - 28.08.13, 12:39
RE: römischer Blumenkohl - von Boni - 28.08.13, 16:55
RE: römischer Blumenkohl - von Lisl - 28.08.13, 20:12
RE: römischer Blumenkohl - von Unkrautaufesserin - 28.08.13, 21:32

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus