24.09.13, 09:44
In der Wohnküche wurde ja schon fleissig über Pilze diskutiert, aber da ich mehrere Pilzstränge fand, habe ich mal den aktuellsten ausgebuddelt 
Seit knapp 2 Wochen gibt es Pilze, sehr zögerlich, aber da wir einige feuchte Waldwege hier haben an deren Rändern so manches lauert und täglich mit den Hunden eine andere Tour machen, kommen wir reichlich auf unsere Kosten
Es kommen schon die Spätherbstpilze sehr früh dieses Jahr, da bin ich mal gespannt wie lange die Saison geht.
Neben Steinpilzen und Pfifferlingen und Reizkern
![[Bild: pilz.jpg]](http://s22.postimg.org/zcik1fr2l/pilz.jpg)
haben wir auch schon Semmelstoppel und reichlich Krausse Glucke gefunden.
![[Bild: glucke.jpg]](http://s24.postimg.org/h7jdspqm9/glucke.jpg)
Aber vor allem gab es auch schon Austernseitlinge, ein typischer Spätherbstpilz, der Temperaturen unter 11° braucht um sich zu entwickeln.
Das ist mir alles etwas zu früh dieses Jahr, aber wir freuen uns natürlich trotzdem über die Abwechslung auf dem Speiseplan

Seit knapp 2 Wochen gibt es Pilze, sehr zögerlich, aber da wir einige feuchte Waldwege hier haben an deren Rändern so manches lauert und täglich mit den Hunden eine andere Tour machen, kommen wir reichlich auf unsere Kosten

Es kommen schon die Spätherbstpilze sehr früh dieses Jahr, da bin ich mal gespannt wie lange die Saison geht.
Neben Steinpilzen und Pfifferlingen und Reizkern
![[Bild: pilz.jpg]](http://s22.postimg.org/zcik1fr2l/pilz.jpg)
haben wir auch schon Semmelstoppel und reichlich Krausse Glucke gefunden.
![[Bild: glucke.jpg]](http://s24.postimg.org/h7jdspqm9/glucke.jpg)
Aber vor allem gab es auch schon Austernseitlinge, ein typischer Spätherbstpilz, der Temperaturen unter 11° braucht um sich zu entwickeln.
Das ist mir alles etwas zu früh dieses Jahr, aber wir freuen uns natürlich trotzdem über die Abwechslung auf dem Speiseplan

