24.09.13, 10:01
hallo,
gibt es eigentlich eine seite, wo apfelbäume beschrieben werden...ich meine mit erfahrungen ?
wie weit auseinander...etc.
meine apfelbaumerfahrungen liegen etwas zurück...
habe weder boskoop noch klarapfel gehabt.
ich habe momentan nur einen alten jonathan, der eben alt ist...
ich habe angeregt, daß in unserem kulturengarten, also im neu anzulegendem garten,
am donnerstag, also dem apfelfesttag schon 2 bäume, die gespendet werden , gepflanzt werden.
auf die schnelle habe ich in unserer baumschule zwei halbstämme, ich glaube es jedenfalls...
vielleicht sind es auch hochstämme...., ausgesucht.
also einmal einen roten boskoop
und einen weißen augustapfel...
Die beiden arten aus dem grund, weil die kinder ja auch ernten wollen. so gibt es einen frühen und einen späten apfel...
ich muß damit rechnen, daß die bäume von randalierenden jugendlichen zerstört werden könnten(ist die befürchtung der einen angestellten). meine befürchtung ist das nicht, denn ich möchte die dort wohnenden jugendlichen, durch mitarbeit beim pflanzen und pflegen, miteinbeziehen..
ob das bis donnerstag klappt, weiß ich nicht.
irgendwie müssen die bäume , während der neugestaltung etwas am rand des gartens sein und später wird ein
" baum der religionen "
nach dieser idee : http://baum-der-religionen.de/
gepflanzt.
eine baumschule, die uns den baum veredelt habe ich schon gefunden. es fehlen noch edelreiser für 2 bäume...
Kaiser Alexander und Bäumchens Apfel ...
hat jemand von euch zufällig bäume, die sich als edelreiserspender eignen....?
ich würde eigentlich gerne einen eigenen strang für dieses thema machen, weiß aber nicht, welche rubrik ich nehmen soll
.
gibt es eigentlich eine seite, wo apfelbäume beschrieben werden...ich meine mit erfahrungen ?
wie weit auseinander...etc.
meine apfelbaumerfahrungen liegen etwas zurück...
habe weder boskoop noch klarapfel gehabt.
ich habe momentan nur einen alten jonathan, der eben alt ist...
ich habe angeregt, daß in unserem kulturengarten, also im neu anzulegendem garten,
am donnerstag, also dem apfelfesttag schon 2 bäume, die gespendet werden , gepflanzt werden.
auf die schnelle habe ich in unserer baumschule zwei halbstämme, ich glaube es jedenfalls...

vielleicht sind es auch hochstämme...., ausgesucht.
also einmal einen roten boskoop
und einen weißen augustapfel...
Die beiden arten aus dem grund, weil die kinder ja auch ernten wollen. so gibt es einen frühen und einen späten apfel...
ich muß damit rechnen, daß die bäume von randalierenden jugendlichen zerstört werden könnten(ist die befürchtung der einen angestellten). meine befürchtung ist das nicht, denn ich möchte die dort wohnenden jugendlichen, durch mitarbeit beim pflanzen und pflegen, miteinbeziehen..
ob das bis donnerstag klappt, weiß ich nicht.
irgendwie müssen die bäume , während der neugestaltung etwas am rand des gartens sein und später wird ein
" baum der religionen "
nach dieser idee : http://baum-der-religionen.de/
gepflanzt.
eine baumschule, die uns den baum veredelt habe ich schon gefunden. es fehlen noch edelreiser für 2 bäume...
Kaiser Alexander und Bäumchens Apfel ...
hat jemand von euch zufällig bäume, die sich als edelreiserspender eignen....?
ich würde eigentlich gerne einen eigenen strang für dieses thema machen, weiß aber nicht, welche rubrik ich nehmen soll
.
