01.10.13, 19:29
Erdling, danke für die Samenfotos! Mir war nicht klar, dass die Aussaat so einfach ist.
Aber einen Steckling habe ich heuer erstmals probiert, einen zufällig abgeschnittenen Trieb in 3 Teile geschnitten und einfach in Erde gesteckt, wie man es auch bei Rosen macht. Einer (die Triebspitze) hat bewurzelt.
Schöne Sorten zeigst du da auch.
Wenn die Knollen im Gewächshaus leicht faulen, würde ich sie nicht in Erde einschlagen. Ich grabe die Knollen aus und schlichte sie in eine Gitterkiste aus Plastik. Dort bleiben sie ohne Erde bis zum Frühling im Keller stehen. Wenn dir das im Glashaus zu gefährlich ist, wären sie vielleicht in einer Styroporkiste besser aufgehoben? Oder mit dunklem Vlies zudecken, denn Licht wäre wohl nicht gut (schätze ich mal).
Aber einen Steckling habe ich heuer erstmals probiert, einen zufällig abgeschnittenen Trieb in 3 Teile geschnitten und einfach in Erde gesteckt, wie man es auch bei Rosen macht. Einer (die Triebspitze) hat bewurzelt.

Schöne Sorten zeigst du da auch.
Wenn die Knollen im Gewächshaus leicht faulen, würde ich sie nicht in Erde einschlagen. Ich grabe die Knollen aus und schlichte sie in eine Gitterkiste aus Plastik. Dort bleiben sie ohne Erde bis zum Frühling im Keller stehen. Wenn dir das im Glashaus zu gefährlich ist, wären sie vielleicht in einer Styroporkiste besser aufgehoben? Oder mit dunklem Vlies zudecken, denn Licht wäre wohl nicht gut (schätze ich mal).
Klimazone 7b, im Osten Österreichs