10.11.11, 21:11
Schöne Idee, dieser thread! :-)
Bin eigentlich schon auf dem Weg in die Heia...Daher nur ganz kurz: Bei de n Rugosa Hybriden gibt es sehr viele, gut remontierende, gefüllte und duftende Strauchrosen, die abgesehen von Kalkböden, fast jeden Standort tolerieren und dazu sehr frosthart sind.
Auch Portland Rosen (bzw. " Hybrid Damask" also remontierende/öfterblühende Damaszener Rosen - wie Rose de Resht) sind fast alle äußerst unkompliziert, frosthart und duftend.
Jacques Cartier z.B. (sowohl die rosa "Stammform" als auch "White Jacques Cartier") ist vielseitig verwendbar (aufgebunden sogar als Kletterrose), duftet fantastisch, remontiert sehr gut, ist sehr frosthart, halbschattentauglich - und leicht aus Steckhölzern zu ziehen :-)
Bin eigentlich schon auf dem Weg in die Heia...Daher nur ganz kurz: Bei de n Rugosa Hybriden gibt es sehr viele, gut remontierende, gefüllte und duftende Strauchrosen, die abgesehen von Kalkböden, fast jeden Standort tolerieren und dazu sehr frosthart sind.
Auch Portland Rosen (bzw. " Hybrid Damask" also remontierende/öfterblühende Damaszener Rosen - wie Rose de Resht) sind fast alle äußerst unkompliziert, frosthart und duftend.
Jacques Cartier z.B. (sowohl die rosa "Stammform" als auch "White Jacques Cartier") ist vielseitig verwendbar (aufgebunden sogar als Kletterrose), duftet fantastisch, remontiert sehr gut, ist sehr frosthart, halbschattentauglich - und leicht aus Steckhölzern zu ziehen :-)
