03.10.13, 21:35
(03.10.13, 11:12)Cornelssen schrieb: Kommen müssten noch die kleinblütigen blauen Chrysanthemen.
(03.10.13, 11:44)marcir schrieb: Oha, drück dir die Daumen, dass es noch gelingt, eine Batterie zu beschaffen,
Ich quetsche auch beide Daumen, möchte doch sooo gerne deine blauen Chrysanthemen sehen.

(03.10.13, 11:53)marcir schrieb: Eine, den halben Garten beduftende Cimicifuga:
Beduftend... wirklich?

Mary, deine Pflanzen sind extra kurz, oder kommt mir das nur so vor? Ich glaube, ich kenne gar nicht alle. Könntest du bitte Namen dazu schreiben? Gerne deutsche. Danke schön

Mein Blumenbeet ist derzeit so blühend wie den ganzen Sommer nicht. Ich habe viel zu viele Herbstastern wuchern lassen. So lange sie nicht blühen, sieht man ja nicht, wer da sein Unwesen treibt ..... und von Einer ist tatsächlich nur wenig da.
![[Bild: p1050113lvcmeuxo87.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p1050113lvcmeuxo87.jpg)
Den ganzen Sommer habe ich auf sie gewartet: die 'Hemer'schen' Cosmeen. Dachte schon: sie sind verloren. Es gingen wieder viel zu viele Cosmea auf, vorzüglich unterm Tomatendach. Ich habe sie ALLE evakuiert, viele verschenkt. Es blühten nur 'gewöhnliche' - rot, rosa, rosa mit pinkem Kreis.
Aber .... voila .... jetzt sind sie da (und wehe, der Frost killt sie)
![[Bild: p1050110j2sptn3zdi.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p1050110j2sptn3zdi.jpg)
![[Bild: p10309133rz0io56de.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p10309133rz0io56de.jpg)
Auf die meisten von denen warte ich noch, Penstemon-Bartfaden. So spät haben sie noch nie geblüht.
![[Bild: p100091309y7zwcfrh.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p100091309y7zwcfrh.jpg)
Liegt wohl außer am kalten Frühjahr auch daran, dass ich sie zugunsten der Tomaten etwas vernachlässigt habe, nicht rechtzeitig umgetopft z. B. (ich hatte wirklich etwas zu viele 'Kinder', vor allem Tomaten, aber psssst)
![[Bild: p1020383ncpie3drja.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p1020383ncpie3drja.jpg)
Das trifft auch auf diese zu - Rudbeckia Hirta. Ich mag gerne die mit dem 'grünen Knopf'. Letztes Jahr waren sie üppiger. Die 'schwarzknöpfigen' meiner Freundin überwintern recht gut, aber die 'grünen' erfrieren.
Noch was Gelbes - glaube 'Ochsenauge'
![[Bild: p10501277sujhtkbef.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p10501277sujhtkbef.jpg)
Dann blühen im 'Ausweichquartier Gemüsebeet' noch sehr schön die Zinnien, die ich unbedingt jeden Sommer brauche. Vor allem ihretwegen mache ich z. Z. tabula rasa bei den Astern.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.13, 21:38 von Phloxe.)