08.10.13, 07:58
Du hast recht, der morbide grau/schwarz/schlamm/kotze - Look nervt.
Ich hab schon seit Jahren eine Terrakottafarbige Polstermöbelgarnitur im Wohnzimmer stehen.
Ich konnte damals aber zwischen vielen schönen Farben wählen - unter anderem allerdings auch die Farben, die du aufgezählt hast. Aber auch schöne Blau- und Grüntöne waren dabei.
Es gab sogar richtig Orange, aber das hätte nicht zu mir gepasst und hat mir auch überhaupt nicht gefallen, obwohl es gar nicht so weit vom Terrakotta entfernt war.
Ich glaub, in den Prospekten stellen sie nur die K...ckfarben aus, um seriöser zu wirken - oder es sind die Restposten, die niemand haben wollte. Warum wohl...???
Viele Modelle gibt es aber durchaus auch in schönen Farben oder Musterkombinationen, wenn man sich den Stoffmuster-Katalog vor Ort zeigen lässt.
So richtige Knallfarben muss ich als Möbelstück nicht haben, weil mich das nervös machen würde, ich könnte da nicht richtig entspannen. Eine knallrote Couch würde mich auf die Dauer hibbelig machen. Aber schöne weiche Farben mag ich sehr.
Accessoirs hingegen dürfen durchaus auch knallig in der Farbe ausfallen.
Und nachdem es ja seit geraumer Zeit auch Kissen, Dekcen und Vasen etc. in allen möglichen und sogar Neonfarben gibt, vermute ich einmal, dass man auf zusätzliche Einnahmen durch diese Wohnaccessoirs setzt.
Man kauft halt die Couch in der faden Farbe und peppt sie dann mit bunten Dingen auf.
Sieht ja auch oft gar nicht schlecht aus, aber man gibt unterm Strich dann doch mehr Geld aus, als man vielleicht wollte.
Verkaufstaktik eben.
Aber manchmal sicherlich auch einfach purer schlechter Designer-Geschmack.......
Ich hab schon seit Jahren eine Terrakottafarbige Polstermöbelgarnitur im Wohnzimmer stehen.
Ich konnte damals aber zwischen vielen schönen Farben wählen - unter anderem allerdings auch die Farben, die du aufgezählt hast. Aber auch schöne Blau- und Grüntöne waren dabei.
Es gab sogar richtig Orange, aber das hätte nicht zu mir gepasst und hat mir auch überhaupt nicht gefallen, obwohl es gar nicht so weit vom Terrakotta entfernt war.
Ich glaub, in den Prospekten stellen sie nur die K...ckfarben aus, um seriöser zu wirken - oder es sind die Restposten, die niemand haben wollte. Warum wohl...???

Viele Modelle gibt es aber durchaus auch in schönen Farben oder Musterkombinationen, wenn man sich den Stoffmuster-Katalog vor Ort zeigen lässt.
So richtige Knallfarben muss ich als Möbelstück nicht haben, weil mich das nervös machen würde, ich könnte da nicht richtig entspannen. Eine knallrote Couch würde mich auf die Dauer hibbelig machen. Aber schöne weiche Farben mag ich sehr.
Accessoirs hingegen dürfen durchaus auch knallig in der Farbe ausfallen.
Und nachdem es ja seit geraumer Zeit auch Kissen, Dekcen und Vasen etc. in allen möglichen und sogar Neonfarben gibt, vermute ich einmal, dass man auf zusätzliche Einnahmen durch diese Wohnaccessoirs setzt.
Man kauft halt die Couch in der faden Farbe und peppt sie dann mit bunten Dingen auf.
Sieht ja auch oft gar nicht schlecht aus, aber man gibt unterm Strich dann doch mehr Geld aus, als man vielleicht wollte.
Verkaufstaktik eben.
Aber manchmal sicherlich auch einfach purer schlechter Designer-Geschmack.......
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.13, 08:04 von susima.)
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!