16.10.13, 23:19
Ich brauche Sellerie an sehr vielen Gerichten, habe also immer ein paar in der Sandkiste und im Gebrauch.
Lecker fand ich die Sellerieschnitzel, die wir letztes Jahr um diese Zeit alle gekocht haben...
Für Schichtsalat brauche ich süßsauer eingekochten Sellerie. In dem aus dem Laden ist oft Süßstoff, deshalb koche ich selbst:
Sellerieknolle schälen und in sehr feine Streifen (Julienne) schneiden. Ich habe es mit der Großlochreibe probiert, es wird beim Kochen matschig.
Einen Sud kochen aus Wasser, Essig, Salz und Zucker. Ich mache das leider frei Schnauze...
aber es darf nur wenig Essig sein.
Die Selleriestreifen in Gläser füllen, mit dem kochenden Sud auffüllen und im Einkocher bei 90 Grad 15 min zumachen
In einer Gartenzeitung habe ich einige Sellerierezepte, aber die ist inner Kiste...
(Ist bei uns derzeit ein runnung gag: Immer, wenn jemand "wo ist denn..." fragt, antworten alle im Chor: In einer Kiste...
)
Liebe Grüße, Mechthild
Lecker fand ich die Sellerieschnitzel, die wir letztes Jahr um diese Zeit alle gekocht haben...

Für Schichtsalat brauche ich süßsauer eingekochten Sellerie. In dem aus dem Laden ist oft Süßstoff, deshalb koche ich selbst:
Sellerieknolle schälen und in sehr feine Streifen (Julienne) schneiden. Ich habe es mit der Großlochreibe probiert, es wird beim Kochen matschig.
Einen Sud kochen aus Wasser, Essig, Salz und Zucker. Ich mache das leider frei Schnauze...

Die Selleriestreifen in Gläser füllen, mit dem kochenden Sud auffüllen und im Einkocher bei 90 Grad 15 min zumachen

In einer Gartenzeitung habe ich einige Sellerierezepte, aber die ist inner Kiste...

(Ist bei uns derzeit ein runnung gag: Immer, wenn jemand "wo ist denn..." fragt, antworten alle im Chor: In einer Kiste...

Liebe Grüße, Mechthild