Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. mulchen

Ansichts-Optionen
mulchen
Raphaela
Unregistriert
 
#10
20.10.13, 09:52
Mulchen kann man auch mit strohigem Mist (aus artgerechter Tierhaltung). Früher hatte ich dafür Schweinemist (ausder Nachbarschaft) zu Verfügung, ansonsten Meerschwein- und Kaninchenstall-Einstreu.
Viele Reiterhöfe z. B. wissen nicht, wohin mit dem Mist und geben ihn kostenlos ab.
In der Stadt gilt dasselbe für Kleintierhalter.

An Stellen, wo nur Spontanvegetation unterdrückt und der Boden gelockert (aber nix oder erst später gepflanzt) werden sollte (z.B.unter großen Sträucher) hatte ich vor dem Mulchen braune Pappe ausgelegt und den Mulch darauf verteilt. Das unterdrückt auch Wurzel-Wildkräuter längere Zeit ganz gut (wenn´s nicht kurz vor oder in Regenphasen ausgebrtaxcht wird) und wenn sich die Pappe später aufgelöst hat, ist der Boden viel dunkler, lockerer und humoser: Regenwürmer LIEBEN gemulchte Böden und verstärken ihre Aktivitäten dort intensiv.

Währen der Vegetationsruhe kann man aucxh FRISCHEN Mist verwenden und damit dicht an die Pflanzen ran (hab auch schon Rosen mit frischem, strohigem Schweine-/Rinder-/Pferdemist über Winter abgedeckt): Das stört die Pflanzen nicht...JEDES Jahr sollte man allerdings keinen Mist verwenden, weil der Phosphatgehalt des Bodens sonst stark ansteigen kann.

Das Risiko besteht bei kleingeschnittenen Stauden- und Gehölzresten m. W. nicht, die kann man immer wieder und in größeren Mengen verwenden (wenn z. B.Immergrüne zurückgeschnitten werden müssen). - Wohl dem, der einen Schredder (bzw. Strom dafür) hat: So gibt´s immer Nachschub.

Stimmt: Frisches, noch unzersetztes Material(ob aus dem eigenen Garten oder als Häckselgut zugekauft) verbraucht beim Zersetzungsprozess Stckstoff. (bzw.die Bodenbakterien verbrauchen ihn dafür als "Arbeitsenergieträger"). In dem Fall kann auch eine dünnere Schicht Mist und/oder Kompost unter dem Häckselgut aufgebracxht werden (es müssen nicht unbedingt Hornspäne sein).Oder aber Pappe untergelegt, die so lange hält, bisdas Häckselgut von den Witterungsbedingungen so zersetzt ist, daß es "bodenhgängiig" ist...So kann man auch mit "eigentlich" zu scharfen (gerbsäurehaltigen) Laub-Arten (wie z.B.Walnuß) verfahren, wenn man sie vorher nicht kompostieren kann oder möchte.

Laub ist eh ein perfektes Mulch-Material:Man kann Nachbarn,die ihrs in Säcke packen und wegschaffen, bitten, einem diese Säcke zu überlassen (die meisten sind begeistert), schon hat man selbst eine ganze Menge davon...Dasselbe gilt für Rasenschnitt: Auch den wollen viele Leute gerne loswerden.

Am besten mulcht man abwechslungsreich (z.B.Flächen nach Misterstmal mit groberem, weniger stickstoffhaltigen Material und umgekehrt), aber egal wie und womit: Der Boden wird relativ schnell sicht- und spürbar BESSER:Lockerer, feinkrümeliger, dunkler, reicher und VOLLER Bodenleben :-)

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
mulchen - von meadowsweet - 19.10.13, 19:00
RE: mulchen - von greta - 19.10.13, 19:15
RE: mulchen - von Martin - 19.10.13, 19:16
RE: mulchen - von meadowsweet - 19.10.13, 19:27
RE: mulchen - von greta - 19.10.13, 19:16
RE: mulchen - von Moonfall - 19.10.13, 19:53
RE: mulchen - von meadowsweet - 20.10.13, 10:17
RE: mulchen - von Sanni - 19.10.13, 19:54
RE: mulchen - von Martin - 19.10.13, 20:07
RE: mulchen - von Sanni - 20.10.13, 22:05
RE: mulchen - von mary - 20.10.13, 06:46
RE: mulchen - von Raphaela - 20.10.13, 09:52
RE: mulchen - von meadowsweet - 20.10.13, 10:20
RE: mulchen - von Ines - 20.10.13, 10:38
RE: mulchen - von Moonfall - 20.10.13, 10:59
RE: mulchen - von Ines - 20.10.13, 11:30
RE: mulchen - von Cottage Rose - 20.10.13, 12:30
RE: mulchen - von Gudrun - 20.10.13, 15:50
RE: mulchen - von Lisa - 20.10.13, 13:47
RE: mulchen - von Moonfall - 20.10.13, 14:53
RE: mulchen - von Erdling - 20.10.13, 15:11
RE: mulchen - von Lisa - 20.10.13, 18:22
RE: mulchen - von Gudrun - 20.10.13, 19:01
RE: mulchen - von CarpeDiem - 20.10.13, 18:54
RE: mulchen - von Lisa - 20.10.13, 20:04
RE: mulchen - von Raphaela - 20.10.13, 23:01

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus