20.10.13, 10:38
Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich zuerst eine nicht ganz so dicke Lage Rasenschnitt aufbringe, evtl. dünn Kompost darüber verteile und erst dann weiteres Mulchmaterial (wahrscheinlich Rindenmulch) ? Erübrigt sich dann die Gabe von Hornspänen?
Mir steht nämlich die Einführung von Mulch in Mutters Ziergarten bevor und der Boden dort braucht dringend Erholung.
Und weil ich schon beim Fragen bin:
Wie düngt man denn bei gemulchtem Boden im Frühjahr?
Kompost drüberstreuen wäre in meinem Fall kontraproduktiv, weil dann garantiert alles Mögliche keimen würde.
Mulchschicht wegziehen und Kompost drunter scheidet auch aus. Meine Mutter hat so viel Kleinkram dicht an dicht im Boden versenkt, dass kein Platz zum Mulchschicht wegziehen ist. Und nu?
Kann ich dann nur mit (gekauftem) Dünger aus dem Sack düngen und bleibe auf meinem schönen Kompost sitzen?
LG
Ines
Mir steht nämlich die Einführung von Mulch in Mutters Ziergarten bevor und der Boden dort braucht dringend Erholung.
Und weil ich schon beim Fragen bin:
Wie düngt man denn bei gemulchtem Boden im Frühjahr?
Kompost drüberstreuen wäre in meinem Fall kontraproduktiv, weil dann garantiert alles Mögliche keimen würde.
Mulchschicht wegziehen und Kompost drunter scheidet auch aus. Meine Mutter hat so viel Kleinkram dicht an dicht im Boden versenkt, dass kein Platz zum Mulchschicht wegziehen ist. Und nu?

Kann ich dann nur mit (gekauftem) Dünger aus dem Sack düngen und bleibe auf meinem schönen Kompost sitzen?
LG
Ines