21.10.13, 19:12
Ich mag die Physalis auch. Die Andenbeere (Physalis peruviana) oder auch die kleineren Ausgaben Ananas-( Ph. pruginosa) und die Erdkirsche (Ph. angulatum).
Ich tippe aufgrund der hellen Farbe und des nierdrigen Wuchses darauf, dass du die Ananaskirsche hast.
Selbst ausgesät haben sie sich hier leider noch nie. Im Gegenteil, ich muss Andenbeeren, wie Kapstachelbeeren auch genannt werden, zeitig im Haus vorziehen, damit ich auch ernten kann.
Die Erd- und Ananaskirsche, sind inzwischen die Sorten meiner Wahl, da sie klein und kompakt bleibt und sich bei ihnen schon im August die Haupternte einfahren lässt. Damit stellt sich auch nicht das Problem der Überwinterung oder Nachreifung. Die Überwinterung ist bei mir nämlich schon einigemale daneben gegangen. Die Pflanzen litten unter Geilwuchs und Läusen. Auch die verfrühte Ernte, die ich mir von der Überwinterung erhoffte stellte sich im Folgejahr nicht ein.
Als eigenständige Marmelade oder Zweitfrucht für eine solche, eigenet sie sich m. M nach hervorragend. Vorallem in Tomatenmarmelade, fein, fein fein.
. Auch in Chutneys kann man sie gut unterbringen.
Ich tippe aufgrund der hellen Farbe und des nierdrigen Wuchses darauf, dass du die Ananaskirsche hast.
Selbst ausgesät haben sie sich hier leider noch nie. Im Gegenteil, ich muss Andenbeeren, wie Kapstachelbeeren auch genannt werden, zeitig im Haus vorziehen, damit ich auch ernten kann.
Die Erd- und Ananaskirsche, sind inzwischen die Sorten meiner Wahl, da sie klein und kompakt bleibt und sich bei ihnen schon im August die Haupternte einfahren lässt. Damit stellt sich auch nicht das Problem der Überwinterung oder Nachreifung. Die Überwinterung ist bei mir nämlich schon einigemale daneben gegangen. Die Pflanzen litten unter Geilwuchs und Läusen. Auch die verfrühte Ernte, die ich mir von der Überwinterung erhoffte stellte sich im Folgejahr nicht ein.
Als eigenständige Marmelade oder Zweitfrucht für eine solche, eigenet sie sich m. M nach hervorragend. Vorallem in Tomatenmarmelade, fein, fein fein.
. Auch in Chutneys kann man sie gut unterbringen.(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.13, 19:15 von Salvia.)
L. G. Salvia

