27.10.13, 16:41
Nistkästen (für Meisen) habe ich nur zwei in meinem Garten, 7 Futterhäuschen, viel undurchdringliches Gesträuch, abgeblühte Stauden werden erst im Frühjahr abgeschnitten.
Nachbarn mit geleckten Gärten hängen Nistkästen auf ... da kann ich mich auf andere wichtige Lebensumstände beschränken.
Hier sehe ich die üblichen Verdächtigen ...
Amseln ( selten Mistel~ und Wacholderdrosseln)
Buchfinken
Braunellen
Dompfaffen
Erlenzeisige (ab Februar)
Grasmücken
Grünfinken
Kleiber
Meisen ( Blau~Hauben~Kohl~Schwanz~Tannen~Weiden~ )
Rotkehlchen
Sperlinge ( wenig )
Zaunkönige
abgesehen von den üblichen Größeren: Eichelhähern, Elstern, Krähen, Raben, Spechten ... auch Enten, Graureiher, Möwen haben den Garten schon inspiziert.
Und in harten Wintern kommen die Greifer - die versuche ich mit ausgelegten "Fleischis" von den Kleinvögeln abzuhalten ...
Nachbarn mit geleckten Gärten hängen Nistkästen auf ... da kann ich mich auf andere wichtige Lebensumstände beschränken.
Hier sehe ich die üblichen Verdächtigen ...
Amseln ( selten Mistel~ und Wacholderdrosseln)
Buchfinken
Braunellen
Dompfaffen
Erlenzeisige (ab Februar)
Grasmücken
Grünfinken
Kleiber
Meisen ( Blau~Hauben~Kohl~Schwanz~Tannen~Weiden~ )
Rotkehlchen
Sperlinge ( wenig )
Zaunkönige
abgesehen von den üblichen Größeren: Eichelhähern, Elstern, Krähen, Raben, Spechten ... auch Enten, Graureiher, Möwen haben den Garten schon inspiziert.
Und in harten Wintern kommen die Greifer - die versuche ich mit ausgelegten "Fleischis" von den Kleinvögeln abzuhalten ...
Grüße von der Linde