30.10.13, 17:02
da man nie früh genug anfangen kann hier meine Planung für das nächste Jahr:
Tomatenanbauplanung für 2014 (19 Sorten / 24 Pflanzen )
Arcadia (T 1155 Bohl)
Aurega (von http://www.tomatenmitgeschmack.de)
Bajawa (8117 Hahm)
Berkely Tie-Dye Pink (Wildboarfarms.com)
Carnica
Nachtrag: Cesu Agrie (Sorte aus Lettland) wird auch noch mit dabei sein !
Nachtrag: Flammé - "Jaune Flammé" (2010 von H. Pummer) (209 Hahm) (T 671 Bohl)
Green Pineapple (T 757 Bohl)
Indian Stripe 265 Hahm)
Mausohr (T1123 Bohl)
Nina's Heirloom (4203 Hahm)
Pêche Rose (1145 Hahm)
Nachtrag: PINK FURRY BOAR (von Wildboarfarms)
Schneewittchen (Snow-White-Cherry) (818 Bohl)
Solguld (8103 M.Hahm)
Trapesa (Russisches Saatgut)
Vaters Himbeerrote (Irinas Tomaten)
White Oxheart (weisses Ochsenherz) (T1585 Bohl)
White Wonder (Merveille Blanche') (T360 Bohl)
Zarianka (nicht mit Zaryanka T 795 Bohl verwechseln) (4214 Hahm)
Zarnitza (Zarnitsa / Summer Lightning ) (von http://www.Tomatofest.com)
da ich aus gesundheitlichen Gründen reduzieren muss, sind es nicht mehr so viele Sorten wie in den letzten Jahren
, wo ich teilweise bis zu 100 Sorten hatte 
P:S: einige mußte ich mir doch noch gönnen: siehe Nachtrag !!
Tomatenanbauplanung für 2014 (19 Sorten / 24 Pflanzen )
Arcadia (T 1155 Bohl)
Aurega (von http://www.tomatenmitgeschmack.de)
Bajawa (8117 Hahm)
Berkely Tie-Dye Pink (Wildboarfarms.com)
Carnica
Nachtrag: Cesu Agrie (Sorte aus Lettland) wird auch noch mit dabei sein !
Nachtrag: Flammé - "Jaune Flammé" (2010 von H. Pummer) (209 Hahm) (T 671 Bohl)
Green Pineapple (T 757 Bohl)
Indian Stripe 265 Hahm)
Mausohr (T1123 Bohl)
Nina's Heirloom (4203 Hahm)
Pêche Rose (1145 Hahm)
Nachtrag: PINK FURRY BOAR (von Wildboarfarms)
Schneewittchen (Snow-White-Cherry) (818 Bohl)
Solguld (8103 M.Hahm)
Trapesa (Russisches Saatgut)
Vaters Himbeerrote (Irinas Tomaten)
White Oxheart (weisses Ochsenherz) (T1585 Bohl)
White Wonder (Merveille Blanche') (T360 Bohl)
Zarianka (nicht mit Zaryanka T 795 Bohl verwechseln) (4214 Hahm)
Zarnitza (Zarnitsa / Summer Lightning ) (von http://www.Tomatofest.com)
da ich aus gesundheitlichen Gründen reduzieren muss, sind es nicht mehr so viele Sorten wie in den letzten Jahren




P:S: einige mußte ich mir doch noch gönnen: siehe Nachtrag !!