31.10.13, 16:13
wow, Mechthild ich beneide Dich um die Vielfalt der Tomatensorten, die Du anbauen kannst 
, beneide Dich aber nicht um die damit verbundene Arbeit
, weil ich das ja genau weiß, was das an Pflegeaufwand und Anzuchtsaufwand bedeutet.
Mein GG und ich müssen langsam lernen kürzer zu treten wenn einem die Zipperlein immer mehr zusetzen !
Aber der Aufwand von diesem Jahr mit ca. 30 Tomatenpflanzen war gut zu bewältigen
. Kommen ja auch immer noch die zig Kübel mit Stangen-Bohnen, Salat und anderem Gemüse und Obst dazu und die beiden Hochbeete und mein Gewächshaus sollen ja auch noch gepflegt werden. Für die Anzucht habe ich nun genug Platz im Gewächshaus und kann die Tomaten-Kübel dann dort ab Mitte März möglichst lange vortreiben. Danach werde ich dort mehr Salat, Gemüse (Kohlrabi und ähnliches) anbauen und Jungpflanzen anziehen. Dann stehen zukünftig auch nicht mehr soviel Salatkübel überall auf dem Grundstück herum 


Habe eben den Umschlag mit zusätzlichen "Auswahlmöglichkeiten" unter den Tomatensorten gepackt und der geht spätestens beim Einkauf am WE zur Post.
Ich hoffe, daß da Sorten dabei sind, die Dich interessieren !
Und vielen Dank noch einmal, daß Du und Topaci mir in diesem Frühjahr so hilfsbereit Tomatenpflanzen geschenkt habt. Wollte mir ja im alten Land pflanzen kaufen, weil ich ja keine anziehen konnte. Nun habe ich Dank der tollen Sorten wieder neue auf Namen auf meiner "Favoriten-Liste".
In diesem Jahr habe ich auch noch einige am Start, die ich noch nicht kenne.... hab ja noch genug Auswahl in meiner Samenschatztruhe



Mein GG und ich müssen langsam lernen kürzer zu treten wenn einem die Zipperlein immer mehr zusetzen !
Aber der Aufwand von diesem Jahr mit ca. 30 Tomatenpflanzen war gut zu bewältigen




Habe eben den Umschlag mit zusätzlichen "Auswahlmöglichkeiten" unter den Tomatensorten gepackt und der geht spätestens beim Einkauf am WE zur Post.
Ich hoffe, daß da Sorten dabei sind, die Dich interessieren !
Und vielen Dank noch einmal, daß Du und Topaci mir in diesem Frühjahr so hilfsbereit Tomatenpflanzen geschenkt habt. Wollte mir ja im alten Land pflanzen kaufen, weil ich ja keine anziehen konnte. Nun habe ich Dank der tollen Sorten wieder neue auf Namen auf meiner "Favoriten-Liste".
In diesem Jahr habe ich auch noch einige am Start, die ich noch nicht kenne.... hab ja noch genug Auswahl in meiner Samenschatztruhe
