09.12.13, 18:35
Die Bestachelung der Honorine muss man suchen; ich habe bei ganz genauem Hinschauen 1 Stachel entdeckt, leider krieg ich die Bilder nicht hochgeladen.
Wenn ich zurückdenke an meine P.P. dann habe ich eine ganz andere Rose vor Augen als die jetzige Honorine, nicht nur von der Blüte, auch vom Habitus her. Honorine ist seit 2011, zunächst im Topf für das Jahr, ab 2012 im Beet, so schnell gewachsen, wie ich es vorher noch nie bei einer Rose erlebt habe innerhalb dieser kurzen Zeit.
Standort beider Rosen: Ab ca. 10 - 11.00 h sonnig (hier bei HdB. sowie P.P. im Altgarten). P.P. war nicht so groß wie Honorine. Leider hat ihr der neue Standort nicht gefallen, so dass ich jetzt keine Vergleichsmöglichkeiten habe. Ich habe auch beim Betrachten von Honorine nie den Gedanken gehabt, dass diese Rose mit Province Panachée hätte identisch sein können, dann hätte ich mich ja gefreut, da sie sich verabschiedet hatte.
Ich habe noch viele alte Bilder meines Altgartens, aber auf ausgelagerter Festplatte, muss ich erst mal suchen!
LG
Melly
Wenn ich zurückdenke an meine P.P. dann habe ich eine ganz andere Rose vor Augen als die jetzige Honorine, nicht nur von der Blüte, auch vom Habitus her. Honorine ist seit 2011, zunächst im Topf für das Jahr, ab 2012 im Beet, so schnell gewachsen, wie ich es vorher noch nie bei einer Rose erlebt habe innerhalb dieser kurzen Zeit.
Standort beider Rosen: Ab ca. 10 - 11.00 h sonnig (hier bei HdB. sowie P.P. im Altgarten). P.P. war nicht so groß wie Honorine. Leider hat ihr der neue Standort nicht gefallen, so dass ich jetzt keine Vergleichsmöglichkeiten habe. Ich habe auch beim Betrachten von Honorine nie den Gedanken gehabt, dass diese Rose mit Province Panachée hätte identisch sein können, dann hätte ich mich ja gefreut, da sie sich verabschiedet hatte.
Ich habe noch viele alte Bilder meines Altgartens, aber auf ausgelagerter Festplatte, muss ich erst mal suchen!
LG
Melly
Liebe Grüße
M.