09.12.13, 23:01
Schöne Bescherung - zum Glück zeitig vor Weihnachten (gestern):
Tigra kommt pitschnass von draußen rein, wird abgerubbelt und balgt liebevoll eine Runde mit dem Hund auf dem wollenen Teppich im Wohnzimmer (der seinerzeit extra fürs Hundele angeschafft wurde, weil der immer auf dem Laminat ausgerutscht ist). Dann will Tigra ihre Ruhe haben und sich zurückziehen. Hund will aber weiter schmusen. Sie springt die Treppe rauf, Hund tabert hinterher. Dann kommt er wieder die Treppe runter und winselt, läuft unruhig hin und her.
Plötzlich tobt er wie wild um das hohe Sideboard zwischen den Fenstern herum, kommt zu mir, kläfft mich an, springt mich an, will dass ich mit ihm ans Fenster gehe. Da er keine Ruhe gibt, folge ich ihm, er schnuffelt am Boden, ich hebe den Vorhang hoch, er rennt an die andere Seite des Boards, schnuffelt da, japst und bekommt empörte Antwort von Tigra.
"Ooohhh!" 
Als wir das Haus saniert haben, wollte ich die Heizungsrohre nicht im Boden versenkt haben, weil unser Wasser etwas aggressiv ist und mir niemand sagen konnte, wie lange die Rohre halten: je leichter man dran kommt, desto geringer die Kosten beim Austausch! Also wurden die Rohre nahe am Boden an der Wand verlegt und dann mit Holz so verkleidet, dass man die Möbel nur ca 8cm von der Wand entfernt aufstellen kann: dadurch entstehende Luftzirkulation verhindert garantiert Schimmelbildung.
Wir haben Tigra schon oft verzweifelt gesucht, waren ganz sicher, dass sie im Haus ist - aber sie war nirgends zu finden. Nun wissen wir, wo sie sich verkriecht: im hohlen Sockel des Sideboards, in den sie über die Heizungsrohr-Verkleidung gelangt. Da kommt man nicht an sie ran - auch nicht an eine noch lebende Beute, falls sie damit soweit ins Haus kommt...
Im Klartext: ich sollte zügig das ganze Teil ab- und ausräumen, von der Wand abrücken und den hohlen Sockel von hinten mit einem passenden Brett verschließen. Danach kann das Möbel wieder an seinen Platz und eingeräumt werden. Das dürfte in etwa einen Tag in Anspruch nehmen.
Inse
Tigra kommt pitschnass von draußen rein, wird abgerubbelt und balgt liebevoll eine Runde mit dem Hund auf dem wollenen Teppich im Wohnzimmer (der seinerzeit extra fürs Hundele angeschafft wurde, weil der immer auf dem Laminat ausgerutscht ist). Dann will Tigra ihre Ruhe haben und sich zurückziehen. Hund will aber weiter schmusen. Sie springt die Treppe rauf, Hund tabert hinterher. Dann kommt er wieder die Treppe runter und winselt, läuft unruhig hin und her.
Plötzlich tobt er wie wild um das hohe Sideboard zwischen den Fenstern herum, kommt zu mir, kläfft mich an, springt mich an, will dass ich mit ihm ans Fenster gehe. Da er keine Ruhe gibt, folge ich ihm, er schnuffelt am Boden, ich hebe den Vorhang hoch, er rennt an die andere Seite des Boards, schnuffelt da, japst und bekommt empörte Antwort von Tigra.



Als wir das Haus saniert haben, wollte ich die Heizungsrohre nicht im Boden versenkt haben, weil unser Wasser etwas aggressiv ist und mir niemand sagen konnte, wie lange die Rohre halten: je leichter man dran kommt, desto geringer die Kosten beim Austausch! Also wurden die Rohre nahe am Boden an der Wand verlegt und dann mit Holz so verkleidet, dass man die Möbel nur ca 8cm von der Wand entfernt aufstellen kann: dadurch entstehende Luftzirkulation verhindert garantiert Schimmelbildung.
Wir haben Tigra schon oft verzweifelt gesucht, waren ganz sicher, dass sie im Haus ist - aber sie war nirgends zu finden. Nun wissen wir, wo sie sich verkriecht: im hohlen Sockel des Sideboards, in den sie über die Heizungsrohr-Verkleidung gelangt. Da kommt man nicht an sie ran - auch nicht an eine noch lebende Beute, falls sie damit soweit ins Haus kommt...
Im Klartext: ich sollte zügig das ganze Teil ab- und ausräumen, von der Wand abrücken und den hohlen Sockel von hinten mit einem passenden Brett verschließen. Danach kann das Möbel wieder an seinen Platz und eingeräumt werden. Das dürfte in etwa einen Tag in Anspruch nehmen.

Inse