23.12.13, 11:39
Ich glaube hier bin ich im richtigen Thread...
Vor gut drei Jahren kaufte ich mir zu Probezwecken(da standen auch kaum Rosen hier im Garten und mein Interesse war eher verhalten an Rosen) zwei Al..-Rosen.Ich vermute, dass eine davon eine Pernetiana ist.
Es sollten eine weiße Kletterrose und eine weiße Beetrose sein. Die weiße Kletterrose war eine Schneewittchen clg. ... die ging dieses Jahr den Weg alles Irdischen wegen Rosenkrebs an der Veredelung.
Die andere entpuppte sich als wahres Juwel:
![[Bild: DSCI2246.jpg]](http://s27.postimg.org/qtrgolr5b/DSCI2246.jpg)
![[Bild: DSCI2302.jpg]](http://s27.postimg.org/dogjw8mnj/DSCI2302.jpg)
Das war die Blüte dieses Jahr. Als ich sie im ersten Jahr nach der Pflanzung umsetzen mußte, hab ich festgestellt, dass sie eigene Wurzeln aus der Veredelung bildete. War schon etwas irritierend. Dieses Jahr nch der Blüte habe ich sie auch noch mal umsetzen müssen. Sah nur nach eigenen Wurzeln aus. Hat auch das Umsetzen perfekt überstanden. Kein Hängenlassen der Blätter und ist noch weiter ausgetrieben. Hat bis jetzt keine Blattkrankheiten am Laub gehabt.
Müsste mal ein Foto von heute machen, die Rose steht wie eine Eins.
P.S.:
Sie hat übrigens derbe, dunkelbraune, recht brutale Stacheln, ziemlich groß.
Hatte sie mal als 'Fontanelle' identifiziert. Ob's stimmt
Vor gut drei Jahren kaufte ich mir zu Probezwecken(da standen auch kaum Rosen hier im Garten und mein Interesse war eher verhalten an Rosen) zwei Al..-Rosen.Ich vermute, dass eine davon eine Pernetiana ist.
Es sollten eine weiße Kletterrose und eine weiße Beetrose sein. Die weiße Kletterrose war eine Schneewittchen clg. ... die ging dieses Jahr den Weg alles Irdischen wegen Rosenkrebs an der Veredelung.
Die andere entpuppte sich als wahres Juwel:
![[Bild: DSCI2246.jpg]](http://s27.postimg.org/qtrgolr5b/DSCI2246.jpg)
![[Bild: DSCI2302.jpg]](http://s27.postimg.org/dogjw8mnj/DSCI2302.jpg)
Das war die Blüte dieses Jahr. Als ich sie im ersten Jahr nach der Pflanzung umsetzen mußte, hab ich festgestellt, dass sie eigene Wurzeln aus der Veredelung bildete. War schon etwas irritierend. Dieses Jahr nch der Blüte habe ich sie auch noch mal umsetzen müssen. Sah nur nach eigenen Wurzeln aus. Hat auch das Umsetzen perfekt überstanden. Kein Hängenlassen der Blätter und ist noch weiter ausgetrieben. Hat bis jetzt keine Blattkrankheiten am Laub gehabt.
Müsste mal ein Foto von heute machen, die Rose steht wie eine Eins.
P.S.:
Sie hat übrigens derbe, dunkelbraune, recht brutale Stacheln, ziemlich groß.
Hatte sie mal als 'Fontanelle' identifiziert. Ob's stimmt

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.13, 18:48 von Rhodophilos.)
"Auch vom Feind kommt guter Rat."(Aristophanes)