Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Mitbringsel -> Commelina communis

Ansichts-Optionen
Mitbringsel -> Commelina communis
krauterer
Unregistriert
 
#10
02.01.14, 22:35
Ich hatte vor zwei Jahren Samen von Commelina Communis bekommen und ausgesät. Ist wunderbar gewachsen, hat sich prima ausgesät. Ich hatte gehofft, dass sie wiederkommt, da ich gesagt bekommen habe, dass sie überall wuchert... denkste. Die Mutterpflanze hat auch nicht den Winter überlebt.

Bob sei Dank habe ich ein paar Sämchen gerettet, aber ich habe mich 2013 nicht getraut sie zu säen. Jetzt hoffe ich, dass sie überhaupt keimfähig sind. Dieses Jahr muss es klappen diese kleine Rarität zu vermehren und erhalten, da man sie nicht so einfach bekommt und sie wunderschön ist.


Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Mitbringsel -> Commelina communis - von lavandula - 22.07.12, 19:07
RE: Mitbringsel - von Acinos Arvensis - 22.07.12, 21:22
RE: Mitbringsel - von lavandula - 22.07.12, 22:23
RE: Mitbringsel - von Brennnessel - 23.07.12, 19:58
RE: Mitbringsel - von lavandula - 23.07.12, 21:11
RE: Mitbringsel - von Brigitte - 23.07.12, 21:23
RE: Mitbringsel - von lavandula - 23.07.12, 22:09
RE: Mitbringsel - von Brigitte - 23.07.12, 22:35
RE: Mitbringsel - von Acinos Arvensis - 23.07.12, 23:00
RE: Mitbringsel/ Commelina Communis - von krauterer - 02.01.14, 22:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Sämling oder Unkraut? - Tagblume (Commelina communis)
Moonfall
4
4.050
Letzter Beitrag von paradoxa
24.08.18, 16:01

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus