03.01.14, 18:34
Oh, Salvia - nicht aufgeben! Vielleicht bekamst du vom Schicksal eine Aufschiebung, um die Ziele noch genau zu fixieren.
Mal gucken, ob noch andere Englandreisende hier ihre Berichte und Bilder beisteuern.
Ich mach' inzwischen mit Basildon Park weiter. Als sich nämlich herausstellte, dass sich ein Garten in der alten Karte des Tourist Office doch nicht wie eingezeichnet westlich von London sondern irgendwo in Wales befand, suchten wir ein neues Ziel. Basildon Park wurde uns empfohlen, und das Navi fand es auch. Es ist nicht ein typischer Garten wie Sissinghurst, sondern eher ein Landsitz in einem riesigen Park.
Vom Eingang bei den Parkplätzen wandert man einen bewaldeten Hügel hoch, wo ein Baumkenner sicher begeistert wäre. In dem Thema bin ich leider nicht so bewandert. Auf der Kuppe führte der Weg zu einem prachtvollem Herrschaftshaus, das der National Trust als "palladian house" führt. Der Garten um das Haus ist nicht vergleichbar mit Gärten wie Great Dixter. Aber er hat schöne Ecken, und mit der Besichtigung des Hauses selbst, einer Ausstellung darin und einem Kaffeehaus bemüht man sich sehr, den Besuchern etwas zu bieten. Von der Vorderseite wirkt das Haus noch etwas abweisend, davor eine riesige Blutbuche (?).

Mal gucken, ob noch andere Englandreisende hier ihre Berichte und Bilder beisteuern.Ich mach' inzwischen mit Basildon Park weiter. Als sich nämlich herausstellte, dass sich ein Garten in der alten Karte des Tourist Office doch nicht wie eingezeichnet westlich von London sondern irgendwo in Wales befand, suchten wir ein neues Ziel. Basildon Park wurde uns empfohlen, und das Navi fand es auch. Es ist nicht ein typischer Garten wie Sissinghurst, sondern eher ein Landsitz in einem riesigen Park.
Vom Eingang bei den Parkplätzen wandert man einen bewaldeten Hügel hoch, wo ein Baumkenner sicher begeistert wäre. In dem Thema bin ich leider nicht so bewandert. Auf der Kuppe führte der Weg zu einem prachtvollem Herrschaftshaus, das der National Trust als "palladian house" führt. Der Garten um das Haus ist nicht vergleichbar mit Gärten wie Great Dixter. Aber er hat schöne Ecken, und mit der Besichtigung des Hauses selbst, einer Ausstellung darin und einem Kaffeehaus bemüht man sich sehr, den Besuchern etwas zu bieten. Von der Vorderseite wirkt das Haus noch etwas abweisend, davor eine riesige Blutbuche (?).

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.17, 20:37 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

