09.01.14, 02:17
Danke Raphaela,
für deine Ausführung. das erklärt mir jetzt einiges.
In dem fast 100-seitigen Heft von 2000 klang die Einführung so vielversprechend, positiv. Darum ist es mehr als schade zu erfahren, wie es weitergegangen ist. Da stehen so interessante Namen drin wie Anneke Doorenbos, Zitronenfalter, Honorable Lady Lindsay (Strauchrosen), La Tosca, Mme Segond Weber, Audie Murphy ! (TH), Duftbella, Everest Double Fragance,Montezuma, Plomin (Floribundas), Granny Grimmets, Eclair und Stämmler (Remontantrosen)....Namen, von denen ich noch nie was gehört habe.Wollte das Ding eigentlich wegschmeissen, aber irgendwie isses interessant.....auch die vielen, vielen Clematis....na, jedenfalls hebe ich es jetzt erst mal auf! Ich frage mich bloß, wo die vielen Sorten wohl gelandet sind oder am Ende alle fort?
Liebe Grüße
Susanne
für deine Ausführung. das erklärt mir jetzt einiges.
In dem fast 100-seitigen Heft von 2000 klang die Einführung so vielversprechend, positiv. Darum ist es mehr als schade zu erfahren, wie es weitergegangen ist. Da stehen so interessante Namen drin wie Anneke Doorenbos, Zitronenfalter, Honorable Lady Lindsay (Strauchrosen), La Tosca, Mme Segond Weber, Audie Murphy ! (TH), Duftbella, Everest Double Fragance,Montezuma, Plomin (Floribundas), Granny Grimmets, Eclair und Stämmler (Remontantrosen)....Namen, von denen ich noch nie was gehört habe.Wollte das Ding eigentlich wegschmeissen, aber irgendwie isses interessant.....auch die vielen, vielen Clematis....na, jedenfalls hebe ich es jetzt erst mal auf! Ich frage mich bloß, wo die vielen Sorten wohl gelandet sind oder am Ende alle fort?
Liebe Grüße
Susanne