17.01.14, 23:22
@Gudrun, doch doch das ist schon mein Ernst
@ Lisa, ich habe in den letzten Jahren immer schon mal im Januar Tomaten und Paprika gesät, dann im Februar und März noch mal welche. Jedes Mal waren die januargesäten Pflanzen die Besten, deshalb dieses Jahr gleich die volle Dröhnung
Ich wohne in der Rhön, also leider nicht im Weinbergsklima
Meine Pflanzen stehen nach dem ersten Pikieren relativ kühl, bekommen aber solange das Tageslicht noch nicht ausreicht, Kunstlicht, später ziehen sie dann ins ungeheizte GW um.
@ Mechthild, es werden schon wieder zuviele Tomaten, ich hab halt nicht so viele geschützte Plätze und auch nicht sooo ein großes Grundstück wie du
- aber 500 Tomaten - puh, das ist schon echte Arbeit, wenn du die auch alle aussäen, pikieren und betütteln willst
Ich wünsch dir viel Erfolg und das passende Wetter!
lg margot, hat die "Gebadeten" zum Trocknen aufgehängt
![[Bild: DSCF4217_001.jpg]](http://s7.postimg.org/u31b5du9j/DSCF4217_001.jpg)

@ Lisa, ich habe in den letzten Jahren immer schon mal im Januar Tomaten und Paprika gesät, dann im Februar und März noch mal welche. Jedes Mal waren die januargesäten Pflanzen die Besten, deshalb dieses Jahr gleich die volle Dröhnung

Ich wohne in der Rhön, also leider nicht im Weinbergsklima

Meine Pflanzen stehen nach dem ersten Pikieren relativ kühl, bekommen aber solange das Tageslicht noch nicht ausreicht, Kunstlicht, später ziehen sie dann ins ungeheizte GW um.
@ Mechthild, es werden schon wieder zuviele Tomaten, ich hab halt nicht so viele geschützte Plätze und auch nicht sooo ein großes Grundstück wie du


Ich wünsch dir viel Erfolg und das passende Wetter!
lg margot, hat die "Gebadeten" zum Trocknen aufgehängt

![[Bild: DSCF4217_001.jpg]](http://s7.postimg.org/u31b5du9j/DSCF4217_001.jpg)
Fliegen kann man nur gegen den Wind