02.02.14, 15:58
Zur Erwartungshaltung, wie ein schottischer Garten aussieht, passte dieser Garten eigentlich nicht. Aber es war doch faszinierend, die Pflanzen aus den fernen Ländern zu sehen. Insbesondere wenn man nachlas, wie unbekannt diese Pflanzen und ihre Bedürfnisse waren. Heute finden wir Astilben wie am letzten Bild in jedem Gartenmarkt, das haben wir unter anderem solchen Gartenpionieren zu verdanken. 





Als Souvenir ergatterte ich im Shop beim Eingang noch Samen von Himalayamohn und Trillium. Leider bin ich bei der Aussaat nicht so geschickt wie die Dame des Gartens. Es ist bisher nur 1 Himalayamohn gekeimt und hat den nächsten Winter nicht überlebt.










Als Souvenir ergatterte ich im Shop beim Eingang noch Samen von Himalayamohn und Trillium. Leider bin ich bei der Aussaat nicht so geschickt wie die Dame des Gartens. Es ist bisher nur 1 Himalayamohn gekeimt und hat den nächsten Winter nicht überlebt.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.14, 18:28 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs