23.02.14, 01:32
Hallo !
Ihr seit ja schon früh dran mit Tomatenansäen. Ihr habt auch sicher ein Glashaus ? Ich säe erst am 5-6.März an. Wenn sie mal pikiert sind dann versuche ich sie schon ins Freie zu stellen in so Anzuchthäuschens zum abhärten. Habe ja leider kein Glashaus und kann sie erst nach den Eisheiligen auspflanzen, deshalb säe ich so spät an. Bis dahin sind sie gerade richtig und schon gut abgehärtet. Das mache ich schon jahrelang so und es funktioniert immer gut.
Habe mir aber die Erde schon hergerichtet. Habe gut mit Ema gegossen und Urgesteinsmehl mit Keramikpulver vermischt und drüber gestreut. Sie wartet nur noch auf die Samen, brauche sie nur reinstecken und beschriften. Es kommt nur noch die Qual der Wahl, welche säe ich heuer an
Bestimmte müssen jedes Jahr sein, wie die Hurma und die Green Zebra und die Stierblut, das ist eine dunkle russische Sorte.
Ach ich freue mich schon wieder auf eigene Tomaten
lg. lisa
Ihr seit ja schon früh dran mit Tomatenansäen. Ihr habt auch sicher ein Glashaus ? Ich säe erst am 5-6.März an. Wenn sie mal pikiert sind dann versuche ich sie schon ins Freie zu stellen in so Anzuchthäuschens zum abhärten. Habe ja leider kein Glashaus und kann sie erst nach den Eisheiligen auspflanzen, deshalb säe ich so spät an. Bis dahin sind sie gerade richtig und schon gut abgehärtet. Das mache ich schon jahrelang so und es funktioniert immer gut.
Habe mir aber die Erde schon hergerichtet. Habe gut mit Ema gegossen und Urgesteinsmehl mit Keramikpulver vermischt und drüber gestreut. Sie wartet nur noch auf die Samen, brauche sie nur reinstecken und beschriften. Es kommt nur noch die Qual der Wahl, welche säe ich heuer an

Ach ich freue mich schon wieder auf eigene Tomaten

lg. lisa