30.11.11, 10:27
(30.11.11, 08:31)tulipan schrieb: Da ich möchte, daß die Triebe einen Laubengang überwuchern, entfällt der doch, oder? Muß ich dann auf eine Ernte verzichten, oder gibt's trotzdem Träuble?Hallo Tulipan,
ich bin mir da nicht sicher. Deine Frage hatte ich nur auf den Pflanzschnitt bezogen.
Wenn ein einziger Stock einen ganzen Laubengang überwuchern soll, muß er ja erstmal recht weit wachsen und die Triebe überall hingeleitet werden. Das geht aber recht schnell, nach meiner Erfahrung wachsen Reben echt rasant.
Wenn die Triebe dann erstmal überall dort angekommen sind, wo du sie haben möchtest, wird m.M . nach ein Schnitt notwendig. Sonst hast du bald ein dichtes grünes Dschungeldach. Ist auch schön, aber ich bezweifle, daß das der Ernte förderlich ist.
Wir haben hier leider nur eine Rebensorte stehen, die mein Vater noch gepflanzt hat. Leider schmecken mir die Trauben nicht (wenn die Drosseln sie überhaupt dranlassen). Darum habe ich mich mit dem Rebenschnitt auch nie weiter auseinandergesetzt. Ich schneide einfach alles ab, was mir zu lang wird. Da der Stock am Weg steht, ist das jedes Jahr sehr viel. Früher habe ich die Blätter geerntet, aber seit der Wein jedes Jahr blöde Blattschädlinge hat, die eklige Pusteln auf den Blättern verursachen, kommt auch das nicht mehr in Frage.

Warte mal ab was andere Krauterer, die mehr davon verstehen, dazu zu sagen haben.
LG Brigitte